März, 2023
-
-
Mi1
Do24
Fr3
Sa42
So5
Mo61
Di7
Mi8
Do9
Fr101
Sa111
So12
Mo131
Di14
Mi15
Do161
Fr17
Sa181
So19
Mo201
Di213
Mi22
Do23
Fr241
Sa251
So26
Mo273
Di284
Mi291
Do301
Fr311
Veranstaltungsdetails
Was bedeutet eine „Aufrechte Haltung“ für dich und dein Gegenüber? Welche Bedeutung und Wirkung hat eine „Aufrechte Haltung“ für den Beruf, Familie, Freunde und das soziales Umfeld. Ein
Mehr
Veranstaltungsdetails
Was bedeutet eine „Aufrechte Haltung“ für dich und dein Gegenüber?
Welche Bedeutung und Wirkung hat eine „Aufrechte Haltung“ für den Beruf, Familie, Freunde und das soziales Umfeld. Ein Workshop zum Erfahren der eigenen inneren und äußeren Haltung / der Körper als starkes Instrument einer gesunden und wertschätzenden inneren und äußeren Haltung / ein kleiner Instrumentenkoffer zur Selbstreflexion und Ressourcenschöpfung. Konkrete Inhalte sind beispielsweise: Outdooraktivitäten (z. B. Pfad der Sinne, Pfad der Achtsamkeit, Barfußwandern), Rückenschule, Waldbaden, Kneippanwendungen, Smoothies herstellen, Infos zum Betriebliches Gesundheitsmanagement u.v.m. Das Seminar findet in den Räumen des Kneipp-Vereins und im Kurpark statt. Bitte mitbringen: Wetterfeste Schuhe und Kleidung für Wanderungen/Waldbaden. Ein Badeanzug oder eine kurze Hose für die Wasseranwendungen. |
|
Leitung: | Jörg Jansen und Andreas Ott
Dipl.-Sportlehrer & NLP-Practitioner / Kneipp- Gesundheitstrainer (SKA) |
Veranstaltungs-Nr.: | W40440T |
Tag und Zeit: | Montag bis Freitag von 09:00 – 16:00 Uhr inkl. Pausen |
Datum: | 27.03.2023 – 31.03.2023 |
Dauer je Termin: | 5 x 420 Minuten (40 UE) |
Ort: | Kneipp-Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e.V.; Emser Straße 3 (EG), 65307 Bad Schwalbach |
Gebühr: | 275 € / Mitglieder 220 € + 10 € Materialkosten |
Teilnehmer: | Min. 8 max. 14 |
Info & Anmeldung: | VHS RTK |
Tel. / E-Mail: | 06128-9277-39 oder |
Die Teilnahmegebühr ist auf das Konto der vhs zu zahlen.
Alle Infos dazu auf www.vhs-rtk.de oder telefonisch 06128/927739.
Anmeldung erforderlich!
Zeitpunkt
(Montag) 9:00 - 16:00
Veranstaltungsort
Bad Schwalbach - Vereinsräume Kneipp-Verein
Emser Strasse 3, 65307 Bad Schwalbach
Veranstalter
Kneipp Verein Bad Schwalbach/Rheingau Taunus e.V. + vhs Rheingau-Taunus e.V.Taunusstein, Erich-Kästner-Str. 5
27März17:3018:45Kneipp-Stammtisch - Wasser - Fit und gesund mit Kneippschen Anwendungen
Veranstaltungsdetails
Wasser Kneipp Stammtisch - Wasser Fit und gesund mit kneippschen Anwendungen An jedem 4. Montag im Monat treffen sich interessierte Laien mit den Kneipp-Experten des Kneipp-Verein,
Mehr
Veranstaltungsdetails
Wasser |
|
Kneipp Stammtisch - WasserFit und gesund mit kneippschen Anwendungen |
|
An jedem 4. Montag im Monat treffen sich interessierte Laien mit den Kneipp-Experten des Kneipp-Verein, um jeweils eine Wasseranwendung zu erlernen und zu üben. Ziel dieses regelmäßigen Treffens ist es, allmählich die heilsamen Wasseranwendungen kennen zu lernen und für sich selbst zur Stärkung der Gesundheit zu nutzen. Dabei wird ausschließlich kaltes Wasser eingesetzt, das durchaus zunächst einige Überwindung kostet. Doch hat man erst die wohltuende Wirkung des Kältereizes erfahren und die Regulation der Körperfunktionen wahrgenommen, so möchte man nicht mehr darauf verzichten. Wasser, ein wichtiger Baustein der Kneippschen Gesundheitslehre, stärkt das Immunsystem und hilft bei den unterschiedlichsten Befindlichkeitsstörungen und Krankheiten. | |
Leitung: | Christine Ott
Kneipp-Gesundheitstrainerin SKA, Kneipp-Hydrotherapeutin |
Veranstaltungs-Nr.: | 231-CO-129-10-1 bis 231-CO-129-10-11 |
Tag und Zeit: | Montag 17:30 Uhr bis 18:45 Uhr |
Start-Datum: | 30.1.2023, 27.2.2023, 27.3.2023, 24.4.2023, 22.5.2023, 26.6.2023, 24.7.2023, 28.8.2023, 25.9.2023, 23.10.2023, 27.11.2023 |
Dauer: | 75 Min. |
Ort: | Kneipp-Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e.V.,
Emser Straße 3 (EG) 65307 Bad Schwalbach |
Gebühr: | 5,- € / Mitglieder 4,- € |
Teilnehmer: | Min. 4 max. 14 |
Info & Anmeldung: | Christine Ott |
Tel. / E-Mail: | 06126 5097394 |
Anmeldung erforderlich | |
Die Teilnehmergebühr ist vor Ort zu zahlen. |
Zeitpunkt
(Montag) 17:30 - 18:45
Veranstaltungsort
Bad Schwalbach - Vereinsräume Kneipp-Verein
Emser Strasse 3, 65307 Bad Schwalbach
Veranstalter
Kneipp Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e.V.
27März19:0020:00Line Dance für Anfänger und Fortgeschrittene
Veranstaltungsdetails
Line Dance Einzelne Tänzer, unabhängig von der Geschlechterzugehörigkeit tanzen choreografiert passend zur Musik. Eine muntere Truppe Tanzbegeisteter ist seit 2008 dem Line Dance-Fieber verfallen. Vorwiegend wird zu
Mehr
Veranstaltungsdetails
Line DanceEinzelne Tänzer, unabhängig von der Geschlechterzugehörigkeit tanzen choreografiert passend zur Musik. |
|
Eine muntere Truppe Tanzbegeisteter ist seit 2008 dem Line Dance-Fieber verfallen. Vorwiegend wird zu Country- und New-Country Musik getanzt, aber auch bei moderner Musik stehen die Füße nicht still.
Gerne werden Neulinge (Männer und Frauen) begrüßt. Bitte Schuhe mit hellen Sohlen (oder Turnschuhe) und etwas zu trinken mitbringen. |
|
Leitung: | Gerlinde Kejwal |
Veranstaltungs-Nr.: | Kurs 1: 231-GK-040-42-1
Kurs 2: 231-GK-041-42-1 |
Tag und Zeit: | Kurs 1: Für Anfänger Montag, 19:00 Uhr
Kurs 2: Für Fortgeschrittene Montag, 20:00 Uhr |
Start-Datum: | Termine auf Anfrage |
Dauer: | 10 x 60 Min. je Kurs |
Ort: | Grundschule Kemeler Heide (Kleine Gymnastikhalle, EG)
Dr. Karl-Hermann-May-Straße 2, 65321 Heidenrod |
Gebühr: | 45,– € / Mitglieder 36,– € |
Info & Anmeldung: | Gerlinde Kejwal |
Tel. / E-Mail: | 0152-55713134 |
Zeitpunkt
(Montag) 19:00 - 20:00
Veranstaltungsort
Heidenrod - Grundschule Kemeler Heide (Kleine Gymnastikhalle,EG)
Dr. Karl-Hermann-May Str. 2, 65321 Heidenrod
Veranstalter
Kneipp Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e.V.
Veranstaltungsdetails
Aquafitness - ein gelenkschonendes Ganzkörpertraining Kraft, Schnelligkeit, und Ausdauer sowie das Herz-Kreislaufsystem können durch die physikalischen Eigenschaften des Wassers differenziert werden. - Auftrieb: Entlastung der Gelenke, reduzierte
Mehr
Veranstaltungsdetails
Zeitpunkt
(Dienstag) 11:30 - 12:00
Veranstaltungsort
Schlangenbad - Aeskulap Therme Staatsbad Schlangenbad GmbH
Rheingauer Straße 18, 65388 Schlangenbad
Veranstalter
Kneipp Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e.V.
Veranstaltungsdetails
Aquafitness - ein gelenkschonendes Ganzkörpertraining Kraft, Schnelligkeit, und Ausdauer sowie das Herz-Kreislaufsystem können durch die physikalischen Eigenschaften des Wassers differenziert werden. - Auftrieb: Entlastung der Gelenke, reduzierte
Mehr
Veranstaltungsdetails
Zeitpunkt
(Dienstag) 12:00 - 12:30
Veranstaltungsort
Schlangenbad - Aeskulap Therme Staatsbad Schlangenbad GmbH
Rheingauer Straße 18, 65388 Schlangenbad
Veranstalter
Kneipp Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e.V.
Veranstaltungsdetails
Aquafitness - ein gelenkschonendes Ganzkörpertraining Kraft, Schnelligkeit, und Ausdauer sowie das Herz-Kreislaufsystem können durch die physikalischen Eigenschaften des Wassers differenziert werden. - Auftrieb: Entlastung der Gelenke, reduzierte
Mehr
Veranstaltungsdetails
Zeitpunkt
(Dienstag) 16:00 - 16:45
Veranstaltungsort
Klinikzentrum Lindenallee
Martha-von-Opel-Weg 42 - 46
Veranstalter
Kneipp Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e.V.
Veranstaltungsdetails
Aquafitness - ein gelenkschonendes Ganzkörpertraining Kraft, Schnelligkeit, und Ausdauer sowie das Herz-Kreislaufsystem können durch die physikalischen Eigenschaften des Wassers differenziert werden. - Auftrieb: Entlastung der Gelenke, reduzierte
Mehr
Veranstaltungsdetails
Zeitpunkt
(Dienstag) 16:45 - 17:30
Veranstaltungsort
Klinikzentrum Lindenallee
Martha-von-Opel-Weg 42 - 46
Veranstalter
Kneipp Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e.V.
29März19:0021:00Jahreshauptversammlung am 29.03.23, 19:00 Uhr
Veranstaltungsdetails
Einladung JHV-2023-03-29 Durch Klicken auf Einladung gelangen Sie zur Tagesordnung. Persönliche Einladungen ergehen zusätzlich nicht. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Ihr Team vom Kneipp-Verein-Bad-Schwalbach/Rheingau-Taunus e.V.
Veranstaltungsdetails
Durch Klicken auf Einladung gelangen Sie zur Tagesordnung.
Persönliche Einladungen ergehen zusätzlich nicht.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Ihr Team vom Kneipp-Verein-Bad-Schwalbach/Rheingau-Taunus e.V.
Zeitpunkt
(Mittwoch) 19:00 - 21:00
Veranstaltungsort
Bad Schwalbach - Vereinsräume Kneipp-Verein, Emser Straße 3
Emser Strasse 3, 65307 Bad Schwalbach
Veranstalter
Kneipp Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e.V.
30März17:0018:00Führung im Heilpflanzengarten - Heilpflanze des Monats: Huflattich
Veranstaltungsdetails
2011 wurde der Heilpflanzengarten in Bad Schwalbach in einer Gemeinschaftsaktion von Kneipp Verein und Staatsbad Bad Schalbach errichtet. Die Kräuter und Heilpflanzen findet man in verschiedenen „Inseln“, die den Anwendungsgebieten
Mehr
Veranstaltungsdetails
2011 wurde der Heilpflanzengarten in Bad Schwalbach in einer Gemeinschaftsaktion von Kneipp Verein und Staatsbad Bad Schalbach errichtet. Die Kräuter und Heilpflanzen findet man in verschiedenen „Inseln“, die den Anwendungsgebieten zugeordnet sind. Diese beziehen sich auf Organe oder Organsysteme wie Atemwege, Verdauungstrakt, Harnwege u.s.w.
Im März gilt das Interesse bei der Führung im Heilpflanzengarten dem Huflattich. Mit seinen gelben sonnigen Blüten dient er als erste Bienennahrung. Hilfreich ist er aber auch als Hustentee oder Asthmazigarette, und in der Wildkräuterküche zieren seine zarten Blüten Desserts, Salate und Eiswürfel für Getränke.
Leitung: | Christine Ott
Kneipp-Gesundheitstrainerin SKA |
Veranstaltungs-Nr.: | |
Tag und Zeit: | Donnerstag, 17:00 Uhr – 18.00 Uhr |
Start-Datum: | 30.03.2023 |
Dauer: | 60 Min. |
Ort: | Kneipp-Heilpflanzengarten, Reitallee beim Wohnmobilstellplatz |
Gebühr: | 5,- € / Mitglieder 4,- € |
Teilnehmer: | Min. 4 max. 20 |
Info & Anmeldung: | Christine Ott |
Tel. / E-Mail: | 06126 5097394 |
Anmeldung erforderlich, Zahlung vor Ort |
Zeitpunkt
(Donnerstag) 17:00 - 18:00
Veranstaltungsort
Bad Schwalbach - Heilpflanzengarten, Wohnmobilstellplatz Reitallee
Reitallee, 65307 Bad Schwalbach
Veranstalter
Kneipp Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e.V.
Veranstaltungsdetails
Der Kneipp-Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e.V. bietet Senioren-Treffen an, an denen Gleichgesinnte etwas für das persönliche, aber auch gruppendynamische Wohlbefinden tun. Der erste Termin steht am Freitag, 31.3. um 13.00 Uhr
Mehr
Veranstaltungsdetails
Der Kneipp-Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e.V. bietet Senioren-Treffen an, an denen Gleichgesinnte etwas für das persönliche, aber auch gruppendynamische Wohlbefinden tun. Der erste Termin steht am Freitag, 31.3. um 13.00 Uhr in den Kneipp-Räumen in der Emser Straße 3 (EG) an. Der Eingang führt über einige Stufen. Für Hohenstein ist ein Fahrdienst mit dem Busje eingerichtet. Teilnehmern aus anderen Kommunen wird die Busfahrkarte erstattet. Die Teilnehmerzahl ist auf 14 Personen beschränkt. Nach einem gegenseitigen Vorstellen lernt man die Tasse Kaffee des Kneippianers kennen und erfährt Wissenswertes zu den 5 Kneipp-Säulen, Wasser, Bewegung, Kräuter, Ernährung und Lebensordnung. Nach einer Fantasiereise mit Klangschalen endet um 15.30 Uhr die Zusammenkunft. Mit Bussen geht es ab dem Kurhaus, bzw. Gummibahnhof zurück in die Heimatorte.
Anmeldung ist unbedingt mit Angabe der Telefonnummer und Anschrift erforderlich bis zum 21.03. unter der Telefonnummer: 06124/722429.
Die weiteren Treffen sind am 14. sowie 28.04., 12.05., 02. und 16.06. mit Programmpunkten wie Bewegen und Denken, Wildkräuter, Frühjahrsentschlackung, Cornhole, Güssen, Filmvorführung, kleinen Spaziergängen und Wünschen für das 2. Halbjahr gefüllt. Weitere Termine folgen und werden zeitnah eingepflegt mit Inhalten.
Dieses Projekt wird vom Sparkassen- und Giroverband Hessen-Thüringen gefördert.
Zeitpunkt
(Freitag) 13:00 - 15:30
Veranstaltungsort
Bad Schwalbach - Vereinsräume Kneipp-Verein, Emser Straße 3
Emser Strasse 3, 65307 Bad Schwalbach
Veranstalter
Kneipp Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e.V.
Element Wasser

Es ist dieses natürliche Heilmittel, das Sebastian Kneipp den Beinamen „Wasserdoktor“ eintrug und das er tatsächlich als wichtiges Fundament für ein gesundes Leben betrachtete und verwendete.
Element Bewegung

Bewegung hat ihren festen Platz in der Kneipp’schen Lehre: Das ideale Wechselspiel zwischen Leistung und Ausruhen stärkt Körper, Geist und Seele.
Element Heilpflanzen

„Mit jedem Schritt und Tritt, welchen wir in der herrlichen Gottenatur machen, begegnen wir immer wieder neuen Pflanzen, die für uns höchst nützlich und heilbringend sind.“
Element Ernährung

Eine bedarfsgerechte, vollwertige, schmackhafte, möglichst naturbelassene Ernährung ist wichtige Voraussetzung für das Wohlbefinden. Sie trägt zum Gesundbleiben wie zum Gesundwerden bei, indem sie die körpereigenen Schutzsysteme fördert.
Element Lebensordnung

Die Ordnungstherapie basiert auf den Prinzipien der Lebensordnung (griechisch: diaita), jenen Anweisungen zur Gestaltung aller Lebensbereiche, die zur Erhaltung oder Wiederherstellung von Gesundheit notwendig sind und die seit der Antike einen festen Bestandteil von Gesundheitslehren und natürlichen Heilweisen darstellen.