Japanisches Heilströmen – Jin Shin Jyutsu

Jin Shin Jyutsu ist eine alte japanische Kunst, die auf der Harmonisierung der Lebensenergie im Körper basiert. Es wird oft als sanfte Heilkunst beschrieben, die durch das Auflegen der Hände auf bestimmte Energiepunkte arbeitet, um Blockaden zu lösen und die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren.

  1. Ursprung: Jin Shin Jyutsu wurde in seiner modernen Form von Jiro Murai (Japan, Anfang des 20. Jahrhunderts) wiederentdeckt und von seiner Schülerin Mary Burmeister in den Westen gebracht.
  2. Philosophie: Die Methode beruht auf der Vorstellung, dass unser Körper ein Energiesystem ist. Wenn die Energie ungehindert fließt, bleibt der Körper im Gleichgewicht und gesund. Störungen im Energiefluss können jedoch zu physischen und emotionalen Beschwerden führen.
  3. Technik: Durch sanftes Halten oder Berühren bestimmter Punkte am Körper (oft entlang der Energiebahnen) wird der Energiefluss angeregt und harmonisiert.

Jin Shin Jyutsu ist einfach zu erlernen und kann sowohl von Therapeuten als auch von Laien angewendet werden. Viele Übungen können von jedem selbst durchgeführt werden. Das japanische Heilströmen betrachtet Körper, Geist und Seele als Einheit und zielt darauf ab, das innere Gleichgewicht wiederherzustellen. Es kann bei Stress, Schlafproblemen, Kopfschmerzen, Verdauungsbeschwerden, emotionalem Ungleichgewicht und vielen anderen Beschwerden unterstützend wirken.

Bei der Selbsthilfe werden die eigenen Hände/Finger an die Energiepunkte des Körpers gelegt und ein paar Minuten gehalten. Dabei stellt sich meist ein wohliges Gefühl ein und nach der Stunde ist man angenehm entspannt. Falls man vorher Verspannungen hatte, sind diese meist weg. Jin Shin Jyutsu erinnert uns daran, dass Heilung in uns selbst liegt und dass wir durch bewusste Berührung unser Wohlbefinden aktiv fördern können.

Workshop Selbsthilfekurs „Japanisches Heilströmen“ – Entspannt in den Tag starten mit Jin Shin Jyutsu

Jin Shin Jyutsu ist für jedermann geeignet. Bitte eine Decke und evtl. 1-2 kl. Kissen mitbringen, für Kopf und Arme. Yogamatten als Unterlage werden gestellt.

  • Tag und Zeit: samstags, 10.00 – 11.15 Uhr
  • Datum: 29.03. / 05.04. / 12.04. / 19.04 (Ostersamstag) / 26.04.2025
  • Dauer je Termin: 5 x 75 Min.
  • Ort: Kneipp-Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e.V.; Emser Straße 3 (EG), 65307 Bad Schwalbach –
  • Gebühr: 125 € / Mitglieder des Kneipp-Vereins:100 €
  • Leitung, Infos & Anmeldung:
    Ramona Ludwig, Jin Shin Jyutsu Praktikerin

    Tel.: 0172 – 215 85 43
    E-Mail:

Die Teilnahmegebühr ist bis 3 Kalendertage vor Beginn der Veranstaltung unter Angabe der Veranstaltung auf das Konto des Kneipp Vereins IBAN DE67 5105 0015 0366 0500 00 einzuzahlen.
Anmeldung erforderlich bis spätestens zum 26.03.2025

Mehr aktuelle Infos