Lebendige Gesundheitsfreude beim Kneipp-Familien-Tag in Burg-Hohenstein – ein Fest der Generationen mit Musik, Bewegung und ganz viel Herz

Bad Schwalbach/Hohenstein, 5. Juli 2025 – Bei strahlendem Sonnenschein verwandelte sich das Gelände rund um die Gemeindehalle Burg-Hohenstein in eine lebendige Gesundheits-Oase für Groß und Klein. Der Kneipp-Familien-Tag, organisiert vom Kneipp-Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e.V. lockte Besucherinnen und Besucher im dreistelligen Bereich an, die sich mit Spiel, Spaß und Entspannung auf eine Reise durch die 5 Kneipp-Säulen begaben.

Feierlich eröffnet wurde das Fest um 14 Uhr von Bürgermeister Patrick Berghüser, der in seiner Funktion als Schirmherr die Bedeutung von Gesundheitsförderung für alle Generationen unterstrich. Gemeinsam mit Ortsvorsteherin Nicole Lustermann, Uwe Hangen von der Taunusbühne in seiner charmanten Rolle als Pfarrer Kneipp, Andreas Ott (1. Vorsitzender des Kneipp-Vereins) und Organisatorin Sabrina Gruszka wurde ein inspirierender Start in den Tag gestaltet. Für den musikalischen Auftakt sorgten die Kinder der Kita Wichtelburg, die mit einem liebevoll einstudierten Lied den Familien-Tag fröhlich einläuteten.

Ein großer Publikumsmagnet war der Gießkannenweitwurf, bei dem 45 Teams aus jeweils einem Kind und einem Erwachsenen ihre Kräfte maßen – mit Humor, Ehrgeiz und viel Applaus. Auch beim Dosenwerfen ging es sportlich zu: Die älteste Teilnehmerin war 98 Jahre jung, der jüngste Gast gerade ein Jahr alt – ein beeindruckendes Sinnbild für gelebte Generationenverbindung.

Im nahegelegenen Forstgarten lud das abwechslungsreiche Entspannungsprogramm zum Durchatmen ein: Yoga mit Teresa, Qi Gong mit Sheila und Märchenstunde mit Daniel von Schaukelmond. Auch der Yoga-Pfad mit barfuß begehbarem Kräuterweg wurde rege besucht – unter fachkundiger Begleitung durch Christine Ott, die die Gäste zum achtsamen Entdecken einlud.

Zwei Kneipp-zertifizierte Kitas zeigten, wie frühzeitige Gesundheitsförderung spielerisch gelingen kann. Während die ASB Kita Wasserdrachen aus Taunusstein Bleidenstadt die Gäste mit gesunden, selbstgemachten Getränken versorgte, lud die Kita Spatzennest aus Bad Schwalbach zu fantasievollem Kinderschminken und kreativem Button-Basteln ein. Die köstliche Brotzeit in der Gemeindehalle – mit hausgemachten Aufstrichen und verschiedenen Buttervarianten – rundete das Fest kulinarisch ab. Rudy Namtel begleitete den Tag mit stimmungsvoller Live-Musik und trug so zur herzlichen und entspannten Atmosphäre bei.

Der Kneipp-Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e.V. bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten, Helferinnen, Helfern und Besuchern. Der Tag war ein gelungenes Beispiel dafür, wie Gesundheit, Gemeinschaft und Natur auf leichte, spielerische Weise in Einklang gebracht werden können.

                         

Mehr aktuelle Infos