Kneipp-Veranstaltungen im April 2025

Gedächtnistraining für Seniorinnen und Senioren
Am 02.04.2025  um 15:30 Uhr lädt Sie die Musikpädagogin Ute Hamann zu einer fröhlichen Mitmachrunde mit Spielen, Liedern vergangener Zeiten, Tänzen (im Sitzen), Sprichwörtern und Geschichten nach Bad Schwalbach ein. Dabei wird ganz nebenbei das Gedächtnis trainiert und es werden positive Erinnerungen geweckt. Dazu sind die Teilnehmer/innen (gegebenenfalls Begleitpersonen) herzlich eingeladen. Beitrag: 10 € / Mitglieder des Kneipp-Vereins: 8 €.
Informationen und Anmeldung bei Ute Hamann unter der Tel.: 06128/ 2018127 oder unter:

Kreativworkshop: Nadelbinden
Das Nadelbinden, bei dem traditionell eine Durchziehnadel aus Holz oder Knochen verwendet wird, eignet sich wunderbar zur kreativen und passgenauen Herstellung und Gestaltung von Mützen, Hand- oder Beinstulpen, Hausschuhen, Babyschuhen und vielem anderen mehr aus echter Wolle. Informationen und Anmeldung für den Workshop am 07.04.2025 um 16:30 Uhr in Burg-Hohenstein bei Alexsandra Hodgson unter der Tel.: 06120/ 6229 oder unter Beitrag: 25 € / Mitglieder des Kneipp-Vereins: 20 € + Materialkosten

Ernährungsworkshop
Selbstgemacht – Leckere Geschenke mit Liebe zubereitet und schön verpackt am 11.04.2025 um 17:30 Uhr in Oestrich-Winkel. Beitrag: 55 € / Mitglieder des Kneipp-Vereins 44 € + 15 € Materialkosten. Informationen und Anmeldung bei Miriam Pohl unter der Tel: 0163 1845637 oder

AquaFit
Ein gelenkschonendes Ganzkörpertraining im Wasser, das Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit fördert an verschiedenen Standorten: In Walluf mittwochs um 14:45 Uhr und 15:30 Uhr sowie donnerstags  um 15:45 Uhr, 16:35 Uhr und 17:25 Uhr. In Schlangenbad dienstags ab dem 22.04.2025 um 11 Uhr, 11:40 Uhr und 12:20 Uhr. Info und Anmeldung bei Anna Buchheim unter der E-Mail:

Führung im Heilpflanzengarten
Der Weg zur Gesundheit führt durch Küche und nicht in die Apotheke.“ (Sebastian Kneipp 1821- 1897). Christine Ott zeigt am 23.04.2025 um 17:30 Uhr „Frische Kräuter für die Frühjahrsentschlackung“. Beitrag: 8 €/ Kurgäste und Kneipp-Mitglieder: 6 €. Treffpunkt: Heilpflanzengarten in Bad Schwalbach. Informationen und Anmeldung unter der Tel.: 0173 6631492 oder oder bei der Tourist Info: 06124 -500200

Klangmeditation am Donnerstag findet am 24.04.2025 um 18:00 Uhr im Gesundheitsquartier in Idstein statt. Klangschalen erzeugen harmonische und sanfte Töne, der kraftvolle Klang des Gongs lädt zur inneren Reise ein. Stress und Anspannung können sich lösen und neue Energie kann getankt werden. Beitrag: 15 € / Mitglieder des Kneipp-Vereins: 12 €. Informationen erhalten Sie bei der Kneipp-Gesundheitstrainerin Christine Ott unter der Tel.: 06126/ 5097394 oder

 Gemeinsam wieder aktiv beim Kneipp-Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus
Das nächste Treffen mit Senioren und Junggebliebenen findet am Freitag, 25.04.2025 um 13.00 Uhr in den Kneipp-Räumen in Bad Schwalbach in der Emser Straße 3 statt. Die Teilnehmer dürfen sich auf ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm freuen. Beitrag: 12,50 € / Mitglieder des Kneipp-Vereins: 10 €, ggf. zzgl. Materialkosten. Anmeldung unter der Tel.: 06124/ 722429 (AB) oder

Ernährungsworkshop: Wildkräuterküche
Bei dem Workshop in Idstein sammeln die Teilnehmer am 26.04.2025 um 14 Uhr eine Auswahl an Wildkräutern unter der fachkundigen Anleitung von Kräuter-Erlebnispädagogin Christine Ott. Anschließend werden diese nach ausgesuchten Rezepten zubereitet und gemeinsam verkostet. Auch Kräutergetränke dürfen dabei nicht fehlen und runden das Menü ab. Beitrag: 40 €/ Mitglieder des Kneipp-Vereins: 32 € + 10 € Materialkosten. Informationen und Anmeldung unter der Tel.: 0173 6631492 oder

Kneipp meets Yoga  – ein achtsamer Spaziergang im Kurpark
Die vitalisierenden Anwendungen der Kneipp-Lehre treffen auf die entspannenden und harmonisierenden Elemente des Yoga. Der Spaziergang am 27.04.2025 um 10 Uhr in Bad Schwalbach ist für alle gedacht, die ihre Gesundheit auf sanfte Weise fördern möchten und mehr zu der Kneipp-Lehre und Yoga erfahren möchten. Treffpunkt: Kneipp-Tretbecken gegenüber des Stahlbadehauses.
Beitrag: 8 €/ Kurgäste und Kneipp-Mitglieder: 6 € . Informationen und Anmeldung bei Sabrina Gruszka unter der Tel.: 0152 24817432 oder oder bei der Tourist-Info: 06124 -500200

Spaziergänge zu den Quellen Bad Schwalbachs und zum Wassertretbecken
„Lernt das Wasser richtig kennen und es wird Euch stets ein verlässlicher Freund sein.“ (Sebastian Kneipp) Am Sonntag, den 27.04.2024 um 15 Uhr lädt die Geographin Elinka Sturm zu einem Wasserspaziergang zu den Quellen Bad Schwalbachs ein. Treffpunkt: Stahlbrunnen.

Beitrag: 8 €/  Kurgäste und Kneipp-Mitglieder: 6 €. Anmeldung unter der Tel.: 0163 7327553 oder per E-Mail: oder bei der Tourist-Info: 06124 -500200

 Qi Gong  – Freude an der Lebensenergie
Der 5-teilige Kurs mit Alexsandra Hodgson startet am 29.04.2025 um 19:15 Uhr in Bad Schwalbach. Erlernt werden Atem- und heilgymnastische Übungen aus der Schatzkiste der chinesischen Medizin. Sie wirken sich positiv auf die Stimmung aus, harmonisierend auf Kreislauf, Organe, Nerven und Bewegungsapparat, sie stärken die Atmung und die Lebensenergie. Sie werden ergänzt durch Meditationen und achtsamkeitsfördernde Einheiten. Beitrag: 60 € / 48 € für Mitglieder des Kneipp-Vereins. Informationen und Anmeldung unter der Tel.:  06120/ 6229 oder

Mehr aktuelle Infos