Am 26. März 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Kneipp-Vereins statt.
Der 1. Vorsitzende Andreas Ott präsentierte einen umfassenden Jahresrückblick. Zahlreiche Veranstaltungen prägten das vergangene Jahr und unterstrichen das Engagement des Vereins für die Förderung der Kneipp’schen Gesundheitslehre. Ergänzend stellte Schriftführerin Christine Ott eine Statistik zur Mitgliederentwicklung vor, die Aufschluss über Altersstruktur und Wohnorte der Mitglieder gab.
Schatzmeisterin Vera Retzel berichtete über die finanzielle Situation des Vereins. Die Kassenprüfer bestätigten eine ordnungsgemäße Kassenführung, sodass die Versammlung den Vorstand einstimmig entlastete.
Die turnusmäßigen Vorstandswahlen brachten folgende Ergebnisse:
- 1. Vorsitzender: Andreas Ott
- Schatzmeisterin: Vera Retzel
- Schriftführerin: Christine Ott
- Presswartin: Sabrina Gruszka
- Kursleiterkoordinatorin: Alexsandra Hodgson
- Beisitzerinnen: Simone Löblein (neu im Vorstand) und Petra Mergner
Als neue Kassenprüferin wurde Angela Akcasoy gewählt, während Markus Oberndörfer für ein weiteres Jahr im Amt bleibt. Carola Weiß übernimmt die Rolle der Ersatzprüferin.
Ein wichtiger Beschluss der Versammlung war die Einführung eines ermäßigten Mitgliedsbeitrags von 20,- € für Kursleiter und Mitarbeiter in Kneipp-Kitas. Zudem wurde intensiv über Möglichkeiten diskutiert, Familien aus Kneipp-Kitas als Mitglieder zu gewinnen und eine stärkere Unterstützung durch Krankenkassen zu erreichen.
Der Kneipp-Verein blickt motiviert in die Zukunft und freut sich auf ein aktives und gesundheitsförderndes Jahr 2025. Besondere Highlights für das kommende Jahr sind der Kneipp-Familien-Tag am 5. Juli 2025 sowie verstärkte Kooperationen mit Schulen und Kindertagesstätten, um weitere Kneipp-Zertifizierungen zu erlangen.
Kontakt:
Kneipp-Verein Bad Schwalbach/ Rheingau-Taunus
Ansprechpartner: Andreas Ott (1. Vorsitzender)
oder Tel.: 06124- 722429