Fördermaßnahme Gußraum abgeschlossen Der Kneipp-Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e.V. hatte die Errichtung eines Gußraumes als Projektvorhaben beim Regionalmanagement LEADER-Region Taunus angemeldet und wurde in das Förderprogramm aufgenommen. Der Zuwendungsbescheid datiert vom 28. April 2021. Nunmehr sind die umfangreichen Arbeiten in den erweiterten Kneipp-Räumen in der Emser Straße 3 in Bad Schwalbach abgeschlossen und der Verwendungsnachweis wurde…
Aqua-Fitness Das Thermalfreibad in Schlangenbad schließt am Sonntag, dem 19. September. Die Aeskulaptherme ist derzeit geschlossen und kann nicht genutzt werden. Meditatives Singen/Tai Chi und Qi Gong Das meditative Singen mit Alexsandra Hodgson findet am 22.10., 12.11. und 10.12. in den Kneipp-Räumen statt. Anmeldung: 06120/6229 oder Tai Chi für Neueinsteiger & Geübte sowie…
Liebe Leser/innen, hier nun das Protokoll der Jahreshauptversammlung. Ergänzungs- oder Änderungswünsche können Sie bis zum 28.09.2021 an info@kneipp-verein-bad-schwalbach geltend machen. Kneippsche Grüße Hanne Schmiechen JHV-2021-08-30-mit Anlagen
Wegen eines Schadens in der Aeskulaptherme findet der geplante Kurs ab 09.09. nunmehr später unter der Leitung von Katrin Hausmann statt. Die Ausschreibungen der Gewerke sollen bis zum Monatsende Oktober abgeschlossen sein. Wenn feststeht, dass die Aeskulaptherme wieder öffnet, veröffentlichen wir den Beginn der Kurse.
Die Jahreshauptversammlung wurde am 30.08. 2021 in den Kneipp-Räumen unter Corona-Auflagen abgehalten. Bei den Vorstandswahlen wurden gewählt: Andreas Ott, 1. Vorsitzender Sonja Bott-Mzenga – stellvertretende Vorsitzende Astrid Schubart – stellvertretende Vorsitzende Vera Retzel – Schatzmeisterin Hannelore Schmiechen – Schriftführerin das sind die Mitglieder des geschäftsführenden Vorstandes Zu Beisitzern wurden gewählt: Gabriele Beck, Alexsandra…
Newsletter Herbst 2021 Barfußwanderung am 01.09. Treffpunkt ist um 17.30 Uhr in Bad Schwalbach-Ramschied am Wassertretbecken. Der Parkplatz befindet sich unterhalb des Friedhofes. Anmeldung und weitere Info bei Hannelore Schmiechen, Tel. 0160/94663325 oder Sagenhaftes aus dem Kneipp-Heilpflanzengarten Viele Menschen kennen Heilpflanzen fast nur noch aus der Apotheke in Form von Tees, Extrakten…
Mit drei Veranstaltungen trägt der Kneipp-Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus zum „Aktiver Herbst“ in Idstein bei. Freitag 3. September Cornhole – Ein Spiel für jedes Alter Cornhole ist ein Freizeitspiel, bei dem mehrere Spieler abwechselnd gefüllte kleine Säcke auf eine angehobene Plattform mit einem Loch werfen. Bleibt ein Säckchen auf der Plattform liegen, ist ein Punkt…
Liebe Leser, hier nun die Gesundheitsvisite des Kneipp-BUND und der Newsletter des Kneipp-Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e.V. Viel Spaß bei der Lektüre. Gesundheitsvisite_08_2021 Newsletter August
Liebe Mitglieder, gemäß § 7 unserer Satzung laden wir coronabedingt nun zu den Jahreshauptversammlungen der Geschäftsjahre 2019 und 2020 ein. Durch einen Klick auf die untenstehenden pdf-Dateien erhalten Sie die Einladung sowie die dazugehörigen Anlagen. Da Satzungsänderungen und auch Vorstandswahlen anstehen, bitten wir um rege Teilnahme. Bitte melden Sie sich bis zum 15. August…
Dieses Zitat von Sebastian Kneipp (1821-1897) hat auch heute noch Gültigkeit. An Mariä Himmelfahrt, dem Tag der Heilkräuter, fand am 15. August im Heilpflanzengarten eine Führung mit anschließenden Kräuterbündel binden statt. Dieser Brauch ist schon sehr alt. Schon die Kelten und Germanen haben dieses Ritual der Kräutersegnung und Dankbarkeit gefeiert. Es geht auf eine Geschichte…