Kneipp-Veranstaltungen im Mai 2025

Gedächtnistraining für Seniorinnen und Senioren
Am 07.05.2025  um 15:30 Uhr lädt Sie die Musikpädagogin Ute Hamann zu einer fröhlichen Mitmachrunde mit Spielen, Liedern vergangener Zeiten, Tänzen (im Sitzen), Sprichwörtern und Geschichten nach Bad Schwalbach ein. Dabei wird ganz nebenbei das Gedächtnis trainiert und es werden positive Erinnerungen geweckt. Dazu sind die Teilnehmer/innen (gegebenenfalls Begleitpersonen) herzlich eingeladen. Beitrag: 10 € / Mitglieder des Kneipp-Vereins: 8 €.
Informationen und Anmeldung bei Ute Hamann unter der Tel.: 06128/ 2018127 oder unter:

Kneipp-Stammtisch Kräuter
In den Kneipp-Räumen in Bad Schwalbach treffen sich alle zwei Monate interessierte Kräuterliebhaber und Kräuterexperten zum Austausch. Besonders junge Menschen mit Liebe zur Natur sind herzlich willkommen. Am 08.05.2025 um 17 Uhr werden interessante Informationen zu Kräutern besprochen, leckere Rezepte ausgetauscht und mitgebrachte Leckereien verkostet. Beitrag: 8 € / Kurgäste und Kneipp-Mitglieder: 6 €. Informationen und Anmeldung bei Christine Ott unter der Tel.: 0173 6631492 oder

Aqua Fitness in Walluf
Aqua Fitness ist gelenkschonend, kraftvoll und macht einfach Spaß! Der Kurs eignet sich für alle, die ihre Ausdauer, Beweglichkeit und Muskulatur stärken möchten – unabhängig vom Fitnesslevel. Ab dem 08.05.2025 um 15:45 Uhr, 16:35 Uhr und 17:25 Uhr. Info und Anmeldung bei Anna Buchheim:

Kuren nach Hildegard von Bingen
Am 09.05.2025 um 15 Uhr berichtet die Gesundheitsberaterin Marina Hachenberger über die wunderbaren Kräfte der Natur, ihre Kräuter und Gewürze und die überlieferten Weisheiten der heiligen Hildegard von Bingen zum Wohle der Seele, Leib und Sinne. Diese Veranstaltung in Bad Schwalbach steht unter dem Motto: „Frauenheilkunde“. Beitrag: 15 € / Mitglieder des Kneipp-Vereins: 12 €, Materialkosten: 5 €. Info & Anmeldung bei Marina Hachenberger unter der Tel.: 0176/ 53582916 oder 06145/ 5901904. E-Mail:

Kneipp Einführungs-Workshop
Pfarrer Sebastian Kneipp (1821 -1897) hat ein ganzheitliches Naturheilverfahren entwickelt, das auf den Erhalt, bzw. die Wiederherstellung der Gesundheit der Menschen abzielt. Basis hierfür ist ein regelmäßiges Training und die Abhärtung. Körper, Geist und Seele sollen im Einklang stehen. Es ist heute – im 21. Jahrhundert – aktueller denn je. In dem Workshop mit Christine Ott am 10.05.2025 um 14 Uhr in Bad Schwalbach werden die Grundlagen zu den fünf Säulen: Wasser, Bewegung, Ernährung, Heilpflanzen, Lebensordnung gegeben. Beitrag: 50,- € / Mitglieder: kostenfrei. Anmeldung über die vhs Rheingau-Taunus unter der Tel.: 06128/ 927739 oder

„Ankneippen“ und Start der Barfußsaison
Die Eröffnung der Wassertretbecken und Armbäder am 11.05.2025 unter der Leitung von Christine Ott und Hannelore Schmiechen soll in diesem Jahr mit der Eröffnung der Barfußsaison verknüpft werden. Um 14 Uhr findet die Barfußwanderung auf dem Kneipp-Barfußpfad statt, um 17 Uhr wird zum Ankneippen am Wassertretbecken beim Stahlbadehaus eingeladen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Informationen und Anmeldung bei der Tourist Information in Bad Schwalbach unter der Tel.: 06124/ 722429 oder 06124/ 500200 

Meditatives Singen: Klang und Stille, Bewegung und Ruhe.
„Das Singen ist zuerst der innere Tanz des Atems, der Seele, aber es kann auch unsere Körper aus jeglicher Erstarrung ins Tanzen befreien und uns den Rhythmus des Lebens lehren.“ (Yehudi Menuhin). Das Meditative Singen findet am 16.05.2025 um 19 Uhr in Bad Schwalbach statt. Beitrag: 12 € / Mitglieder: 9 € Anmeldung bei Alexsandra Hodgson unter der Tel.: 06120/ 6229 oder unter

 Kneipp-Tour
Kosten Sie das kostbare Wasser in Bad Schwalbach, probieren Sie Anwendungen aus und lernen Sie Heilpflanzen kennen. Kneipp-Touren – Spaziergang durchs Röthelbachtal mit Christine Ott am 18.05.2025 um 14:30 Uhr. Beitrag: 8 € / Kurgäste und Kneipp-Mitglieder: 6 €. Informationen und Anmeldung unter der Tel.: 0173 6631492 oder

 Klangmeditation am Dienstag findet am 20.05.2025 um 18:30 Uhr im Gesundheitsquartier in Idstein statt. Tun Sie sich etwas Gutes und tauchen Sie ein in die sphärischen Klänge der Klangschalen und Gongs. Beitrag: 15 € / Mitglieder des Kneipp – Vereins: 12 €. Informationen erhalten Sie bei der Kneipp-Gesundheitstrainerin Christine Ott unter der Tel.: 06126/ 5097394 oder

Barfußwanderung in Ramschied
Auf nackten Sohlen über Stock und Stein– Naturerlebnis pur. Schon Sebastian Kneipp pries das Barfußlaufen als das beste Abhärtungsmittel. Am 21.5.2025 um 18:30 Uhr am Wassertretbecken in Ramschied. Beitrag: 8 € / Kurgäste und Kneipp-Mitglieder: 6 €. Informationen und Anmeldung bei Hannelore Schmiechen unter der Tel.: 0173 6631492 oder

 Bildungsurlaub – Kraft tanken mit Kneipp: Meine kleine Hausapotheke zur gesundheitlichen Stärkung für den beruflichen Alltag
In jedem Haushalt sollte es eine kleine Hausapotheke geben, um bei Alltagsbeschwerden stets ein passendes Mittel zur Hand zu haben. Mit einfachen Wasseranwendungen, schnellen Kräuter-Rezepturen für Salben und Tinkturen, Ölauszügen und Teekräutern, sowie fachkundigen Anleitungen für Wickel und Auflagen erarbeiten die Teilnehmer mit Kneipp-Gesundheitstrainerin Christine Ott einen kleinen Fundus für zu Hause. Beitrag; 180 € / Kneipp-Mitglieder: 160,-€. Anmeldung und Informationen zu dem 3-tägigen Bildungsurlaub in Bad Schwalbach ab dem 21.05.2025 über die vhs Rheingau-Taunus unter der Tel.: 06128/ 927739 oder

Gemeinsam wieder aktiv beim Kneipp-Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus
Das nächste Treffen mit Senioren und Junggebliebenen findet am Freitag, 23.05.2025 um 13 Uhr in den Kneipp-Räumen in Bad Schwalbach in der Emser Straße 3 statt. Die Teilnehmer dürfen sich auf ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm freuen. Beitrag: 12,50 € / Mitglieder des Kneipp-Vereins: 10 €, ggf. zzgl. Materialkosten. Anmeldung unter der Tel.: 06124/ 722429 (AB) oder

Kneipp-Stammtisch Wasser
„Lernt das Wasser richtig kennen, und es wird euch stets ein verlässlicher Freund sein.“ (Sebastian Kneipp 1821 – 1897). Zum „Wasserstammtisch“ treffen sich interessierte Laien mit den Kneipp-Experten des Kneipp-Vereins, um das vorhandene Wissen und Fragen rund um die Wasseranwendungen auszutauschen. Dabei werden auch Anwendungen ausprobiert und die Technik sowie Einsatzmöglichkeiten vermittelt. Beitrag: 8 € / Kurgäste und Kneipp-Mitglieder: 6 €. Fit und gesund mit kneipp`schen Anwendungen unter der Leitung von der Kneipp-Hydrotherapeutin Christine Ott am 28.05.2025 um 17 Uhr in Bad Schwalbach. Infos und Anmeldung unter der Tel.: 06126/ 5097394.

Baby- und Kleinkindschwimmen ab dem 28.05.2025

           

Besuch bei der Bienenkönigin
Warum sammeln die Bienen so viel Honig? Gibt es auch einen König bei den Bienen? Was machen die Bienen im Winter? Die Wildnispädagogin und Imkerin Sabine Wannemacher sowie der Imker Wolfgang Brandstetter besuchen am 29.05.2025 um 10 Uhr die Bienenkönigin in Bad Schwalbach. Beitrag: 10 € für Erwachsene / Mitglieder: 8 € / Kinder unter 16 J.: kostenfrei. Informationen und die Anmeldung für die Wanderung zum Bienenstand mit Naturbeobachtung für Groß und Klein unter der Tel.: 06124/ 726750 oder per E-Mail: .

 Was wächst in meinem Garten?
Wollten Sie auch immer schon mal wissen was in Ihrem Garten an Wildkräutern wächst und was man damit machen kann? Die Kräuter-Expertin kommt zu Ihnen nach Hause, geht gemeinsam mit Ihnen durch Ihren Garten und erklärt, berät und gibt Hinweise zu Rezepten und auf weitere Literatur. Entdecken Sie die Vielfalt der Natur in Ihrer unmittelbaren Umgebung und wagen Sie einen ganz neuen Zugang zur gesunden Ernährung und zu kulinarischen Erlebnissen, sowie die Möglichkeit der Ergänzung Ihrer Hausapotheke. Informationen erhalten Sie bei der Kneipp-Gesundheitstrainerin Christine Ott, Tel.: 06126/ 5097394.

 

Mehr aktuelle Infos