Anhand der farblichen Markierung der Veranstaltungen erkennen Sie die Kategorisierung in die Themengebiete:
Bildungsangebot
Heilpflanzen
Wasser
Bewegung
Ernährung
Lebensordnung
Kinder & Jugendliche
Mai
30Mai19:0021:00Linedance für Anfänger und FortgeschritteneFür Tanzbegeisterte
Veranstaltungsdetails
Wir sind eine muntere Truppe Tanzbegeisterter, die seit 2008 dem Line Dance Fieber verfallen ist! Wir haben uns vorwiegend der Country- und New-Country-Music verschrieben. Aber auch zu moderner Musik können wir
Mehr
Veranstaltungsdetails
Wir sind eine muntere Truppe Tanzbegeisterter, die seit 2008 dem Line Dance Fieber verfallen ist!
Wir haben uns vorwiegend der Country- und New-Country-Music verschrieben. Aber auch zu moderner Musik können wir unsere Füße nicht stillhalten!
Gerne begrüßen wir auch Neulinge (Männer und Frauen) dazu.
Bitte Schuhe mit hellen Sohlen (oder Turnschuhe) und etwas zu trinken mitbringen
Weitere Infos und Anmeldung unter Tel. 06124/722429 oder info@kneipp-verein-bad-schwalbach.de
Kursleiterin: Gerlinde Kejwal
montags, 19.00 Uhr – Anfänger
montags 20.00 Uhr – Fortgeschrittene
Die Kurse finden in der Grundschule Kemeler Heide (kleine Gymnastikhalle, EG), Dr. Karl-Hermann-May-Straße in Heidenrod statt.
Zeitpunkt
(Montag) 19:00 - 21:00
Veranstaltungsort
Heidenrod - Grundschule Kemeler Heide (Kleine Gymnastikhalle,EG)
Dr. Karl-Hermann-May Str. 2, 65321 Heidenrod
Veranstalter
Kneipp Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e.V.
Juni
Veranstaltungsdetails
Wollten Sie auch immer schob mal wissen, was in Ihrem Garten so an Wildkräutern wächst und was man damit machen kann? Wir kommen zu Ihnen nach Hause, gehen gemeinsam durch
Mehr
Veranstaltungsdetails
Wollten Sie auch immer schob mal wissen, was in Ihrem Garten so an Wildkräutern wächst und was man damit machen kann? Wir kommen zu Ihnen nach Hause, gehen gemeinsam durch Ihren Garten und schauen, was da so wächst.
Auf Wunsch gibt es Rezepte zur Verarbeitung der Wildkräuter und eine Bücherliste, damit Sie selbst noch mal nachschauen können, welche Schätze Sie in Ihrem Garten haben.
Leitung: Uta Lippold, Heil- und Wildkräuterexpertin und Christine Ott – Kneipp-Gesundheitstrainerin SKA
VA-Nr. 221-GEM-115-154-1
Termin auf Anfrage von März bis Oktober
im eigenen Garten
Dauer 60 – 120 Minuten
Gebühr je Termin: 15,– €, Mitglieder 12,–
Teilnehmerzahl: –
Info und Anmeldung: Uta Lippold/Christine Ott
Tel.: 06124/722429 oder wildkraeuter12@gmx.de
Anmeldung erforderlich!
Zeitpunkt
Jeden Tag (Mittwoch)
Veranstaltungsort
wechselnde Startpunkte
Veranstalter
Kneipp Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e.V.
02Jun18:0020:00KräuterstammtischGedankenaustausch über Heil- und Wildkräuter
Veranstaltungsdetails
Wir wollen uns über Heil- und Wildkräuter austauschen und altes Wissen um heimische Kräuter aufleben lassen. Bei schönem Wetter können wir auch den Heilpflanzengarten im Röthelbachtal besuchen. Leitung: Uta Lippold - Heil- und
Mehr
Veranstaltungsdetails
Wir wollen uns über Heil- und Wildkräuter austauschen und altes Wissen um heimische
Kräuter aufleben lassen.
Bei schönem Wetter können wir auch den Heilpflanzengarten im Röthelbachtal besuchen.
Leitung: Uta Lippold – Heil- und Wildkräuterexpertin
Donnerstag, 03.03. , 07.04., 05.05., 02.06., 07.07. , 04.08., 01.09., 06.10., 03.11. und 01.12.2022 – 18.00 – 20.00 Uhr
Anmeldung: wildkraeuter12@gmx.de
Gebühr 5,– Euro/Mitglieder 4,–
Anmeldung bis spätestens Montag vor der Veranstaltung
Zeitpunkt
(Donnerstag) 18:00 - 20:00
Veranstaltungsort
Bad Schwalbach - Vereinsräume Kneipp-Verein
Emser Strasse 3, 65307 Bad Schwalbach
Veranstalter
Kneipp Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e.V.
06Jun16:0018:00Filzen für Anfängerverschiedene Nassfilztechniken
Veranstaltungsdetails
Filzen für Anfänger Wir filzen mit bunter Wolle, Wasser und Seife. Es entstehen Schalen, Armstulpen, Handyhüllen, Blüten, Kugeln Lichterketten, etc. Für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren. Leitung: Marianne van den Berg Veranstaltungs-Nr.: 03.01.2022 221-MVDB-018-10-1 07.02.2022 221-MVDB-018-10-2 07.03.2022
Mehr
Veranstaltungsdetails
Filzen für Anfänger
Wir filzen mit bunter Wolle, Wasser und Seife.
Es entstehen Schalen, Armstulpen, Handyhüllen, Blüten, Kugeln Lichterketten, etc.
Für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren.
Leitung: Marianne van den Berg
Veranstaltungs-Nr.:
03.01.2022 221-MVDB-018-10-1
07.02.2022 221-MVDB-018-10-2
07.03.2022 221-MVDB-018-10-3
04.04.2022 221-MVDB-018-10-4
02.05.2022 221-MVDB-018-10-5
06.06.2022 221-MVDB-018-10-6
04.07.2022 222-MVDB-018-10-7
08.08.2022 222-MVDB-018-10-8
05.09.2022 222-MVDB-018-10-9
10.10.2022 222-MVDB-018-10-10
07.11.2022 222-MVDB-018-10-11
05.12.2022 222-MVDB-018-10-12
Tag und Zeit: Montag, 16:00 – 18:00 Uhr
Datum: 03.01., 07.02., 07.03., 04.04., 02.05., 06.06., 04.07.2022
Dauer: 120 Min. je Termin
Ort:
Kneipp-Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e.V.,
Emser Straße 3 (EG), 65307 Bad Schwalbach
Gebühr:
17,00 € / Mitglieder und Kinder 14,00 € je Termin
zzgl. Materialkosten nach Verbrauch, ca. 3,00 € – 5,00 €
Teilnehmer: min. 3 / max. 8
Info & Anmeldung: Marianne van den Berg
Tel. / E-Mail: 06124 / 3968 mberg@pvdberg.de
Anmeldung erforderlich!
Für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren.
Zeitpunkt
(Montag) 16:00 - 18:00
Veranstaltungsort
Bad Schwalbach - Vereinsräume Kneipp-Verein
Emser Strasse 3, 65307 Bad Schwalbach
Veranstalter
Kneipp Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e.V.
06Jun19:0021:00Linedance für Anfänger und FortgeschritteneFür Tanzbegeisterte
Veranstaltungsdetails
Wir sind eine muntere Truppe Tanzbegeisterter, die seit 2008 dem Line Dance Fieber verfallen ist! Wir haben uns vorwiegend der Country- und New-Country-Music verschrieben. Aber auch zu moderner Musik können wir
Mehr
Veranstaltungsdetails
Wir sind eine muntere Truppe Tanzbegeisterter, die seit 2008 dem Line Dance Fieber verfallen ist!
Wir haben uns vorwiegend der Country- und New-Country-Music verschrieben. Aber auch zu moderner Musik können wir unsere Füße nicht stillhalten!
Gerne begrüßen wir auch Neulinge (Männer und Frauen) dazu.
Bitte Schuhe mit hellen Sohlen (oder Turnschuhe) und etwas zu trinken mitbringen
Weitere Infos und Anmeldung unter Tel. 06124/722429 oder info@kneipp-verein-bad-schwalbach.de
Kursleiterin: Gerlinde Kejwal
montags, 19.00 Uhr – Anfänger
montags 20.00 Uhr – Fortgeschrittene
Die Kurse finden in der Grundschule Kemeler Heide (kleine Gymnastikhalle, EG), Dr. Karl-Hermann-May-Straße in Heidenrod statt.
Zeitpunkt
(Montag) 19:00 - 21:00
Veranstaltungsort
Heidenrod - Grundschule Kemeler Heide (Kleine Gymnastikhalle,EG)
Dr. Karl-Hermann-May Str. 2, 65321 Heidenrod
Veranstalter
Kneipp Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e.V.
Veranstaltungsdetails
Viele Menschen kennen Heilpflanzen fast nur noch aus der Apotheke in Form von Tees, Extrakten oder Tinkturen. Die Führung durch den Kneipp-Heilpflanzengarten in Bad Schwalbach gibt die Möglichkeit, die Pflanzen in natura
Mehr
Veranstaltungsdetails
Viele Menschen kennen Heilpflanzen fast nur noch aus der Apotheke in Form von
Tees, Extrakten oder Tinkturen. Die Führung durch den Kneipp-Heilpflanzengarten
in Bad Schwalbach gibt die Möglichkeit, die Pflanzen in natura mit allen Sinnen zu
erleben. Sagenhaft, was die kleinen und großen Kräuter für Wirkungen auf Herz-
Kreislauf-System, Verdauung oder Psyche haben. Neben viel Wissenswertem gibt
es auch Sagenhaftes aus der Mythologie zu berichten. Dozentin ist die
Taunussteiner Apothekerin und Heilpraktikerin Petra Schicketanz.
Leitung: Petra Schicketanz, Apothekerin und Heilpraktikerin
Veranstaltungs-Nr.: V 41760 T
Die Führung findet am 08.06. in Kooperation des Kneipp-Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus und der vhs statt. Treffpunkt ist um 17.00 Uhr am Stahlbrunnen im Röthelbachtal. Teilnahme nur nach Voranmeldung möglich. vhs, Tel. 06128/927714oder tsst@vhs-rtk.de
Dauer: 120 Min.
Ort: Heilpflanzengarten im Röthelbachtal
Treffpunkt: Parkplatz hinter dem Kurhaus, Bad Schwalbach
Gebühr: 17,50 € / Mitglieder 15,–
Teilnehmer: min. 10 / max. 25
Info & Anmeldung: vhs Taunusstein, Erich-Kästner-Str. 5, 65232 Taunusstein
Tel. / E-Mail: 06128 / 927714 tsst@vhs-rtk.de
Teilnahme nur nach Voranmeldung möglich.
Zeitpunkt
(Mittwoch) 17:00 - 19:00
Veranstaltungsort
Parkplatz hinter dem Kurhaus
Veranstalter
Kneipp Verein Bad Schwalbach/Rheingau Taunus e.V. + vhs Rheingau-Taunus e.V.Taunusstein, Erich-Kästner-Str. 5
09Jun8:008:45Aquafitness im Thermalfreibad SchlangenbadSuper Figur- und Fettstoffwechseltraining
Veranstaltungsdetails
... ein sanftes und gelenkschonendes Programm für den ganzen Körper, das Elemente aus Wassergymnastik, Aerobic und Aquajogging verbindet. Die Dehn- und Kräftigungsübungen haben eine gesundheitsfördernde Wirkung, wobei Gelenke und Wirbelsäule
Mehr
Veranstaltungsdetails
… ein sanftes und gelenkschonendes Programm für den ganzen Körper, das Elemente aus Wassergymnastik, Aerobic und Aquajogging verbindet. Die Dehn- und Kräftigungsübungen haben eine gesundheitsfördernde Wirkung, wobei Gelenke und Wirbelsäule gezielt entlastet werden. Mit viel Spaß stärken Sie die Muskulatur und die körperliche Ausdauer.
Leitung von Lydia Kretschmer, Aquafitness-Trainerin und Lehrerin der Sportwissenschaften.
Bitte eigene Schwimmnudel mitbringen.
Thermalfreibad Schlangenbad, Nassauer Allee
donnerstags ab 09.06.2022, 08:00 und 18:00 Uhr – jeweils 45 Minuten – ausser an Feiertagen
Die Kursgebühr von 10,– Euro (Nichtmitglieder), 8,– Euro (Mitglieder) ist für jede Stunde bar vor Ort zu entrichten.
Bei Gewitter und Starkregen fallen die Kurse aus.
Die Hygiene- und Abstandsregeln sind einzuhalten.
Anmeldungen: lydiakretschmer@hotmail.de
Zeitpunkt
(Donnerstag) 8:00 - 8:45
Veranstaltungsort
Thermalfreibad Schlangenbad
Nassauer Allee
Veranstalter
Kneipp Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e.V.
09Jun18:0018:45Aquafitness im Thermalfreibad SchlangenbadSuper Figur- und Fettstoffwechseltraining
Veranstaltungsdetails
... ein sanftes und gelenkschonendes Programm für den ganzen Körper, das Elemente aus Wassergymnastik, Aerobic und Aquajogging verbindet. Die Dehn- und Kräftigungsübungen haben eine gesundheitsfördernde Wirkung, wobei Gelenke und Wirbelsäule
Mehr
Veranstaltungsdetails
… ein sanftes und gelenkschonendes Programm für den ganzen Körper, das Elemente aus Wassergymnastik, Aerobic und Aquajogging verbindet. Die Dehn- und Kräftigungsübungen haben eine gesundheitsfördernde Wirkung, wobei Gelenke und Wirbelsäule gezielt entlastet werden. Mit viel Spaß stärken Sie die Muskulatur und die körperliche Ausdauer.
Leitung von Lydia Kretschmer, Aquafitness-Trainerin und Lehrerin der Sportwissenschaften.
Bitte eigene Schwimmnudel mitbringen.
Thermalfreibad Schlangenbad, Nassauer Allee
donnerstags ab 09.06.2022, 08:00 und 18:00 Uhr – jeweils 45 Minuten – ausser an Feiertagen –
Die Kursgebühr von 10,– Euro (Nichtmitglieder), 8,– Euro (Mitglieder) ist für jede Stunde bar vor Ort zu entrichten.
Bei Gewitter und Starkregen fallen die Kurse aus.
Die Hygiene- und Abstandsregeln sind einzuhalten.
Anmeldungen: lydiakretschmer@hotmail.de
Zeitpunkt
(Donnerstag) 18:00 - 18:45
Veranstaltungsort
Thermalfreibad Schlangenbad
Nassauer Allee
Veranstalter
Kneipp Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e.V.
09Jun18:0020:00Öxymel mit Wildkräuternleckeres Oxymel entsprechend den Jahreszeiten.
Veranstaltungsdetails
Oxymel mit Wildkräutern Oxymel ist ein Elixier aus Honig, Essig und weiteren Zugaben wie Wildkräutern oder Früchten. Man sagt auch Sauerhonig dazu. Auch Hildegard von Bingen setzte Oxymels für ein gutes Immunsystem ein.
Mehr
Veranstaltungsdetails
Oxymel mit Wildkräutern
Oxymel ist ein Elixier aus Honig, Essig und weiteren Zugaben wie Wildkräutern oder
Früchten. Man sagt auch Sauerhonig dazu. Auch Hildegard von Bingen setzte Oxymels
für ein gutes Immunsystem ein. Es ist aber auch ein Isotonikum beim Sport oder ein
Erfrischungsgetränk an heißen Sommertagen.
Entsprechend den Jahreszeiten stellen wir ein leckeres Oxymel her und erfahren etwas
über die Geschichte und die Wirkung.
Leitung: Uta Lippold, Heil- und Wildkräuterexpertin
Veranstaltungs-Nr.:
Kurs 1: 221-UL-116-10-1
Kurs 2: 221-UL-116-10-2
Kurs 3: 222-UL-116-10-3
Tag & Zeit: Donnerstag, 18:00 Uhr
Datum:
Kurs 1: 10.03.2022 Frühlings Oxymel
Kurs 2: 09.06.2022 Sommer Oxymel
Kurs 3: 13.10.2022 Herbst Oxymel
Dauer je Termin: 120 Min.
Ort: Kneipp-Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e.V.
Emser Straße 3 (EG), 65307 Bad Schwalbach
Gebühr je Termin: 20,00 € / Mitglieder 16,00€
Teilnehmerzahl: min.3 / max.6
Info & Anmeldung: Uta Lippold
Tel. / E-Mail: Wildkraeuter12@gmx.de
Anmeldung erforderlich!
Zeitpunkt
(Donnerstag) 18:00 - 20:00
Veranstaltungsort
Vereinsräume Kneipp-Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e.V., Emser Straße 3 (EG)
Emser Straße 3
Veranstalter
Kneipp Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e.V.
09Jun18:3019:30Klangreise - Klangmeditation in IdsteinNehmen Sie sich Zeit für sich selbst
Veranstaltungsdetails
Dem Alltag entfliehen und neue Kraft tanken Nehmen Sie sich Zeit für sich selbst und lassen Sie es erst gar nicht zum Burnout kommen. Tun Sie sich etwas Gutes und lassen
Mehr
Veranstaltungsdetails
Dem Alltag entfliehen und neue Kraft tanken
Nehmen Sie sich Zeit für sich selbst und lassen Sie es erst gar nicht zum Burnout kommen. Tun Sie sich etwas Gutes und lassen Sie sich mitnehmen, tauchen Sie ein in die sphärischen Klänge der Klangschalen und Gongs. Vergessen Sie für kurze Zeit die Sorgen des Alltags und lassen Sie Ihrer Phantasie freien Lauf. Entspannen Sie und stärken Sie Ihre Widerstandskraft.
Leitung:
Christine Ott, Kneipp-Gesundheitstrainerin SKA und Kneipp-Hydrotherapeutin
Tag, Zeit und Veranstaltungs-Nr.:
Do. 17.02. 221-CO-027-79-1
Di. 22.03. 221-CO-027-79-2
Di. 17.05. 221-CO-027-79-3
Do. 09.06. 221-CO-027-79-4
Di. 09.08. 222-CO-027-79-5
Do. 22.09. 222-CO-027-79-6
Do. 24.11. 222-CO-027-79-7
Di. 06.12. 222-CO-027-79-8
Tag & Zeit: Dienstag oder Donnerstag, jeweils18:30 Uhr
Ort: Gesundheitsquartier, Egerlandstraße 15, 65510 Idstein
Dauer je Termin: 60 Min.
Gebühr: 15,00 € / Mitglieder 12,00 €
Teilnehmer: min. 4 / max. 10
Info & Anmeldung: Christine Ott
Tel. / E-Mail: 06126 / 5097394 willems.idstein@gmail.com
Anmeldung bis spätestens 3 Kalendertage vorher.
Zeitpunkt
(Donnerstag) 18:30 - 19:30
Veranstaltungsort
Idstein - Gesundheitsquartier
Egerlandstraße 15 - Idstein
Veranstalter
Kneipp Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e.V.
10Jun19:0021:00Meditatives SingenKreislieder singen und in die Stille eintauchen
Veranstaltungsdetails
„Das Singen ist zuerst der innere Tanz des Atems, der Seele, aber es kann auch unsere Körper aus jeglicher Erstarrung ins Tanzen befreien und uns den Rhyth-mus des Lebens lehren.(...)
Mehr
Veranstaltungsdetails
„Das Singen ist zuerst der innere Tanz des Atems, der Seele, aber es kann auch unsere Körper aus jeglicher Erstarrung ins Tanzen befreien und uns den Rhyth-mus des Lebens lehren.(…) Wenn einer aus seiner Seele singt, heilt er zugleich seine innere Welt. Wenn alle aus ihren Seelen singen und eins sind mit der Musik, heilen sie zugleich auch die äußere Welt.“
Yehudi Menuhin
In diesem Sinne sind die Teilnehmer / innen eingeladen, einfache Kreislieder miteinander zu singen (die wir zusammen lernen). Jedes Lied entfaltet seine eigene Kraft, in die wir in der Stille danach eintauchen.
Leitung: Alexsandra Hodgson, Heilpraktikerin
Tag und Zeit: Freitag, 19:00 Uhr – 21:00 Uhr
Veranstaltungs-Nr.,
Datum:
21.01.2022 221-AH-042-10-1
18.02.2022 221-AH-042-10-2
18.03.2022 221-AH-042-10-3
22.04.2022 221-AH-042-10-4
20.05.2022 221-AH-042-10-5
10.06.2022 221-AH-042-10-6 – wurde vom 17.06. vorverlegt!
22.07.2022 222-AH-042-10-7
16.09.2022 222-AH.042-10-8
14.10.2022 222-AH-042-10-9
18.11.2022 222-AH-042-10-10
09.12.2022 222-AH-042-10-11
Die Veranstaltungen sind einzeln zu buchen.
Dauer je Termin: 120 Min.
Ort: i. d. R.: Kneipp-Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus
e.V., Emser Straße 3 (EG), 65307 Bad Schwalbach,
wenn am Lagerfeuer (Wetterabhängig, bitte ggf. fragen)
Naturheilpraxis Alexsandra Hodgson
Im Tal 10, 65329 Burg Hohenstein – Unterdorf
Gebühr je Termin: 12,00 € / Mitglieder 8,00 €
Teilnehmer: min. 4 / max. 12
Info & Anmeldung: Alexsandra Hodgson
Tel. / E-Mail: 06120 / 6229 info@atemfluss.de
Bitte jeweils 3 Tage vorher anmelden, das Geld bar zur Veranstaltung mitbringen.
Zeitpunkt
(Freitag) 19:00 - 21:00
Veranstaltungsort
Bad Schwalbach - Vereinsräume Kneipp-Verein
Emser Strasse 3, 65307 Bad Schwalbach
Veranstalter
Kneipp Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e.V.
11Jun14:0017:00Wanderungenverschiedene Wanderrouten und Treffpunkte
Veranstaltungsdetails
Gemeinschaftswanderungen in geselliger Runde. Unter diesem Motto bietet der Kneipp Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e. V. verschiedene Wanderrouten durch den Taunus an. Die Wanderungen sind alle Rundwanderungen. Somit ist Start und Ziel
Mehr
Veranstaltungsdetails
Gemeinschaftswanderungen in geselliger Runde.
Unter diesem Motto bietet der Kneipp Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e. V. verschiedene Wanderrouten durch den Taunus an. Die Wanderungen sind alle Rundwanderungen. Somit ist Start und Ziel jeweils der gleiche Ort. Anschließend besteht noch optional die Möglichkeit zu einer Einkehr.
Gewandert wird in einem der Teilnehmer angemessenen Tempo.
Sa, 11.06.. 14.00 Uhr, Taunusstein, Parkplatz Eiserne Hand an der B54 zwischen Taunusstein und Wiesbaden – Dauer ca. 3 Stunden
Sa, 20.08. 14:00 Uhr – Hohenstein, Parkplatz Ruheforst zwischen Breithardt und der B 54, Dauer ca. 2 Stunden
Sa., 10.09., 14:00 Uhr – Idstein, Parkplatz Kesselbachtal zwischen Niederauroff und Görsroth, Dauer ca. 2 Stunden
So 01.01., 13:30 Uhr – Neujahrswanderung „Rund um den Beuerbacher See“ Dauer: 2 Stunden
Hünstetten-Bechtheim, DGH Bechtheim
VA_Nr. 231-AO-044-69-1
Weitere Termine auf telefonische Anfrage
Leitung: Andreas Ott, Kneipp-Gesundheitstrainer SKA, Erlebniswanderleiter
Dauer je Wanderung: ca. 120 – 180 Min.
Gebühr je Termin: kostenfrei
Teilnehmer: max. 20
Info & Anmeldung: Andreas Ott,
06124 / 722429 info@kneipp-verein-bad-schwalbach.de
Anmeldung erforderlich!
Zeitpunkt
(Samstag) 14:00 - 17:00
Veranstaltungsort
wechselnde Startpunkte
Veranstalter
Kneipp Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e.V.
12Jun14:0015:30Cornhole - ein Spiel für jedes Alter 2. HalbjahrFreizeitspiel für jedes Alter
Veranstaltungsdetails
Cornhole ist ein Freizeitspiel, bei dem mehrere Spieler abwechselnd gefüllte kleine Säcke auf eine angehobene Plattform mit einem Loch werfen. Bleibt ein Säckchen auf der Plattform liegen, ist ein Punkt
Mehr
Veranstaltungsdetails
Cornhole ist ein Freizeitspiel, bei dem mehrere Spieler abwechselnd gefüllte kleine Säcke auf eine angehobene Plattform mit einem Loch werfen. Bleibt ein Säckchen auf der Plattform liegen, ist ein Punkt erzielt. Fällt ein Säckchen in das Loch, sind drei Punkte erzielt.
Cornhole ist für jedes Alter geeignet. Spaß, Geselligkeit und viel Lachen sind vorprogrammiert!
Leitung: Andreas Ott, Kneipp-Gesundheitstrainer SKA
ausstehende Termine aus dem Programmheft 1. Halbjahr
17.05.2022 – 18.00 Uhr, Idstein, Wörsbachaue, hinterer Steinkreis
23.06.2022 – 17.00 Uhr, Bad Schwalbach, Kurpark am Armtauchbecken, Reitallee
Leitung : Andreas Ott, Kneipp-Gesundheitstrainer SKA
Tag, Datum, Zeit , Idstein, Stettiner Park am Wasserhäuschen
Spiel 1: 15.07.2022, Freitag 17 Uhr
Spiel 2: 12.08.2022 (Freitag 17 Uhr)
Spiel 3: 09.09.2022 (Freitag 17 Uhr)
Spiel 4: 07.10.2022(Freitag 17 Uhr)
Spiel 5: 05.11.2022(Samstag 14Uhr)
Spiel 6: 03.12.2022(Samstag 14 Uhr)
Leitung: Uta Lippold
Tag, Datum, & Zeit, Ort: Bad Schwalbach, Kurpark am Armtauchbecken, Reitallee
Spiel 1: 12.06.2022(Sonntag 14 Uhr)
Spiel 2: 31.07.2022(Sonntag 14 Uhr)
Spiel 3: 04.09.2022(Sonntag 14 Uhr)
Spiel 4: 17.09.2022 (Samstag 14Uhr)
Spiel 5: 08.10.2022(Samstag 14 Uhr)
Spiel 6: 23.10.2022 (Sonntag 14 Uhr)
Weitere Termine auf Anfrage
Dauer je Termin: je Termin ca.90 Min.
Gebühr je Termin: kostenfrei
Teilnehmerzahl: max. 10 Teilnehmer
Info & Anmeldung: Andreas Ott für Idstein
Tel. / E-Mail: 06124 / 722429 info@kneipp-verein-bad-schwalbach.de
Info und Anmeldung für Bad Schwalbach: Uta Lippold, wildkraeuter12@gmx.de
Anmeldung erforderlich
Zeitpunkt
(Sonntag) 14:00 - 15:30
Veranstaltungsort
wechselnde Startpunkte
Veranstalter
Kneipp Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e.V.
13Jun19:0021:00Linedance für Anfänger und FortgeschritteneFür Tanzbegeisterte
Veranstaltungsdetails
Wir sind eine muntere Truppe Tanzbegeisterter, die seit 2008 dem Line Dance Fieber verfallen ist! Wir haben uns vorwiegend der Country- und New-Country-Music verschrieben. Aber auch zu moderner Musik können wir
Mehr
Veranstaltungsdetails
Wir sind eine muntere Truppe Tanzbegeisterter, die seit 2008 dem Line Dance Fieber verfallen ist!
Wir haben uns vorwiegend der Country- und New-Country-Music verschrieben. Aber auch zu moderner Musik können wir unsere Füße nicht stillhalten!
Gerne begrüßen wir auch Neulinge (Männer und Frauen) dazu.
Bitte Schuhe mit hellen Sohlen (oder Turnschuhe) und etwas zu trinken mitbringen
Weitere Infos und Anmeldung unter Tel. 06124/722429 oder info@kneipp-verein-bad-schwalbach.de
Kursleiterin: Gerlinde Kejwal
montags, 19.00 Uhr – Anfänger
montags 20.00 Uhr – Fortgeschrittene
Die Kurse finden in der Grundschule Kemeler Heide (kleine Gymnastikhalle, EG), Dr. Karl-Hermann-May-Straße in Heidenrod statt.
Zeitpunkt
(Montag) 19:00 - 21:00
Veranstaltungsort
Heidenrod - Grundschule Kemeler Heide (Kleine Gymnastikhalle,EG)
Dr. Karl-Hermann-May Str. 2, 65321 Heidenrod
Veranstalter
Kneipp Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e.V.
15Jun18:3020:00BarfußwanderungenDen Füssen freien Lauf lassen
Veranstaltungsdetails
"Das beste Abhärtungsmittel bleibt das Barfußgehen" - meinte schon Sebastian Kneipp (1821 - 1897) In diesem Sinne wollen wir unseren Füßen "freien Lauf" lassen und dies auf ausgesuchten Wegen und Wiesen,
Mehr
Veranstaltungsdetails
„Das beste Abhärtungsmittel bleibt das Barfußgehen“ – meinte schon Sebastian Kneipp (1821 – 1897)
In diesem Sinne wollen wir unseren Füßen „freien Lauf“ lassen und dies auf ausgesuchten Wegen und Wiesen, Moos, Waldboden, Sand, Schlamm und groben Steinen erproben.
Für den „Notfall“ sind Sandalen im Gepäck eine Erleichterung.
Wichtiger Hinweis: Nicht geeignet für Menschen mit schweren Gefühlsstörungen an den Füßen oder bei akuter Blasen- oder Nierenerkrankung. Diabetiker befragen bitte vorher ihren Arzt. Allergiker sollten immer ihr Notfallpäckchen dabei haben.
Die Barfußwandersaison wird am Sonntag, 10.04. um 14.00 Uhr am Kneipp-Barfußpfad am verlängerten Badweg in Bad Schwalbach eröffnet. Gewandert wird ggf. in coronakonformen Gruppen. Deshalb ist eine vorherige verbindliche Anmeldung an info@kneipp-verein-bad-schwalbach.de mit Namen, Anschrift, Tel.-Nummer erforderlich.
Weitere Wanderungen finden dann jeweils mittwochs, ab 18.30 Uhr statt.
04.05., 18.30 Uhr, Taunusstein-Orlen, Parkplatz Zugmantel
15.06., 18.30 Uhr, Bad Schwalbach-Ramschied, Wassertretbecken
29.06., 18.30 Uhr, Tag des Fußes, Bad Schwalbach, Kneipp-Barfußpfad
13.07., 18.30 Uhr, Hofgut Georgenthal, Hohenstein
10.08., 18.30 Uhr, Schlangenbad, Parkplatz hinter Parkklinik
Danach geht es schon um 17.30 Uhr los
07.09. 17.30 Uhr, Bad Schwalbach-Ramschied, Wassertretbecken
05.10., 17.30 Uhr Bad Schwalbach, Kneipp-Barfußpfad, Saisonabschluss
Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Bei den Mittwochsterminen bitte spätestens Montag vor der Veranstaltung.
Fragen vorab beantworten Christine Ott, Tel. 06126/5097394 oder Hanne Schmiechen, Tel. 0160/94663325 gerne.
Sondertermine für Gruppen, Firmen etc. sind auch nach Vereinbarung möglich.
Die Dauer der Wanderung beträgt in der Regel ca. 90 – 120 Minuten, wird aber coronabedingt angepasst und verkürzt.
Gebühr: 5,– €/Mitglieder 4,–
Zeitpunkt
(Mittwoch) 18:30 - 20:00
Veranstaltungsort
wechselnde Startpunkte
Veranstalter
Kneipp Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e.V.
16Jun8:008:45Aquafitness im Thermalfreibad SchlangenbadSuper Figur- und Fettstoffwechseltraining
Veranstaltungsdetails
... ein sanftes und gelenkschonendes Programm für den ganzen Körper, das Elemente aus Wassergymnastik, Aerobic und Aquajogging verbindet. Die Dehn- und Kräftigungsübungen haben eine gesundheitsfördernde Wirkung, wobei Gelenke und Wirbelsäule
Mehr
Veranstaltungsdetails
… ein sanftes und gelenkschonendes Programm für den ganzen Körper, das Elemente aus Wassergymnastik, Aerobic und Aquajogging verbindet. Die Dehn- und Kräftigungsübungen haben eine gesundheitsfördernde Wirkung, wobei Gelenke und Wirbelsäule gezielt entlastet werden. Mit viel Spaß stärken Sie die Muskulatur und die körperliche Ausdauer.
Leitung von Lydia Kretschmer, Aquafitness-Trainerin und Lehrerin der Sportwissenschaften.
Bitte eigene Schwimmnudel mitbringen.
Thermalfreibad Schlangenbad, Nassauer Allee
donnerstags ab 09.06.2022, 08:00 und 18:00 Uhr – jeweils 45 Minuten – ausser an Feiertagen
Die Kursgebühr von 10,– Euro (Nichtmitglieder), 8,– Euro (Mitglieder) ist für jede Stunde bar vor Ort zu entrichten.
Bei Gewitter und Starkregen fallen die Kurse aus.
Die Hygiene- und Abstandsregeln sind einzuhalten.
Anmeldungen: lydiakretschmer@hotmail.de
Zeitpunkt
(Donnerstag) 8:00 - 8:45
Veranstaltungsort
Thermalfreibad Schlangenbad
Nassauer Allee
Veranstalter
Kneipp Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e.V.
16Jun18:0018:45Aquafitness im Thermalfreibad SchlangenbadSuper Figur- und Fettstoffwechseltraining
Veranstaltungsdetails
... ein sanftes und gelenkschonendes Programm für den ganzen Körper, das Elemente aus Wassergymnastik, Aerobic und Aquajogging verbindet. Die Dehn- und Kräftigungsübungen haben eine gesundheitsfördernde Wirkung, wobei Gelenke und Wirbelsäule
Mehr
Veranstaltungsdetails
… ein sanftes und gelenkschonendes Programm für den ganzen Körper, das Elemente aus Wassergymnastik, Aerobic und Aquajogging verbindet. Die Dehn- und Kräftigungsübungen haben eine gesundheitsfördernde Wirkung, wobei Gelenke und Wirbelsäule gezielt entlastet werden. Mit viel Spaß stärken Sie die Muskulatur und die körperliche Ausdauer.
Leitung von Lydia Kretschmer, Aquafitness-Trainerin und Lehrerin der Sportwissenschaften.
Bitte eigene Schwimmnudel mitbringen.
Thermalfreibad Schlangenbad, Nassauer Allee
donnerstags ab 09.06.2022, 08:00 und 18:00 Uhr – jeweils 45 Minuten – ausser an Feiertagen –
Die Kursgebühr von 10,– Euro (Nichtmitglieder), 8,– Euro (Mitglieder) ist für jede Stunde bar vor Ort zu entrichten.
Bei Gewitter und Starkregen fallen die Kurse aus.
Die Hygiene- und Abstandsregeln sind einzuhalten.
Anmeldungen: lydiakretschmer@hotmail.de
Zeitpunkt
(Donnerstag) 18:00 - 18:45
Veranstaltungsort
Thermalfreibad Schlangenbad
Nassauer Allee
Veranstalter
Kneipp Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e.V.
20Jun19:0021:00Linedance für Anfänger und FortgeschritteneFür Tanzbegeisterte
Veranstaltungsdetails
Wir sind eine muntere Truppe Tanzbegeisterter, die seit 2008 dem Line Dance Fieber verfallen ist! Wir haben uns vorwiegend der Country- und New-Country-Music verschrieben. Aber auch zu moderner Musik können wir
Mehr
Veranstaltungsdetails
Wir sind eine muntere Truppe Tanzbegeisterter, die seit 2008 dem Line Dance Fieber verfallen ist!
Wir haben uns vorwiegend der Country- und New-Country-Music verschrieben. Aber auch zu moderner Musik können wir unsere Füße nicht stillhalten!
Gerne begrüßen wir auch Neulinge (Männer und Frauen) dazu.
Bitte Schuhe mit hellen Sohlen (oder Turnschuhe) und etwas zu trinken mitbringen
Weitere Infos und Anmeldung unter Tel. 06124/722429 oder info@kneipp-verein-bad-schwalbach.de
Kursleiterin: Gerlinde Kejwal
montags, 19.00 Uhr – Anfänger
montags 20.00 Uhr – Fortgeschrittene
Die Kurse finden in der Grundschule Kemeler Heide (kleine Gymnastikhalle, EG), Dr. Karl-Hermann-May-Straße in Heidenrod statt.
Zeitpunkt
(Montag) 19:00 - 21:00
Veranstaltungsort
Heidenrod - Grundschule Kemeler Heide (Kleine Gymnastikhalle,EG)
Dr. Karl-Hermann-May Str. 2, 65321 Heidenrod
Veranstalter
Kneipp Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e.V.
23Jun8:008:45Aquafitness im Thermalfreibad SchlangenbadSuper Figur- und Fettstoffwechseltraining
Veranstaltungsdetails
... ein sanftes und gelenkschonendes Programm für den ganzen Körper, das Elemente aus Wassergymnastik, Aerobic und Aquajogging verbindet. Die Dehn- und Kräftigungsübungen haben eine gesundheitsfördernde Wirkung, wobei Gelenke und Wirbelsäule
Mehr
Veranstaltungsdetails
… ein sanftes und gelenkschonendes Programm für den ganzen Körper, das Elemente aus Wassergymnastik, Aerobic und Aquajogging verbindet. Die Dehn- und Kräftigungsübungen haben eine gesundheitsfördernde Wirkung, wobei Gelenke und Wirbelsäule gezielt entlastet werden. Mit viel Spaß stärken Sie die Muskulatur und die körperliche Ausdauer.
Leitung von Lydia Kretschmer, Aquafitness-Trainerin und Lehrerin der Sportwissenschaften.
Bitte eigene Schwimmnudel mitbringen.
Thermalfreibad Schlangenbad, Nassauer Allee
donnerstags ab 09.06.2022, 08:00 und 18:00 Uhr – jeweils 45 Minuten – ausser an Feiertagen
Die Kursgebühr von 10,– Euro (Nichtmitglieder), 8,– Euro (Mitglieder) ist für jede Stunde bar vor Ort zu entrichten.
Bei Gewitter und Starkregen fallen die Kurse aus.
Die Hygiene- und Abstandsregeln sind einzuhalten.
Anmeldungen: lydiakretschmer@hotmail.de
Zeitpunkt
(Donnerstag) 8:00 - 8:45
Veranstaltungsort
Thermalfreibad Schlangenbad
Nassauer Allee
Veranstalter
Kneipp Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e.V.
23Jun17:0018:00Führungen im HeilpflanzengartenThemenführungen von März - September
Veranstaltungsdetails
2011 wurde der Heilpflanzengarten in Bad Schwalbach in einer Gemeinschaftsaktion vom Kneipp Verein und dem Staatsbad Bad Schalbach errichtet. Für die Landesgartenschau 2018 mußte der Standort um einige Meter verschoben werden. Das Konzept
Mehr
Veranstaltungsdetails
2011 wurde der Heilpflanzengarten in Bad Schwalbach in einer Gemeinschaftsaktion
vom Kneipp Verein und dem Staatsbad Bad Schalbach errichtet. Für die
Landesgartenschau 2018 mußte der Standort um einige Meter verschoben werden.
Das Konzept blieb aber dasselbe und die verschiedenen Kräuter und Heilpflanzen
finden Sie nach wie vor in verschiedenen „Inseln“ die den Anwendungsgebieten
zugeordnet sind. Diese beziehen sich auf Organe oder Organsysteme
wie Atemwege, Verdauungstrakt, Harnwege u.s.w.
Damit Sie die Heilpflanzen
identifizieren können, haben wir für jede Pflanze ein Hinweisschild angebracht,
das auch in Blindenschrift die Namen der Pflanze auf deutsch und
latein wiedergibt.
Von März bis September führen wir donnerstags Führungen
durch, bei denen jeweils eine Pflanze vorgestellt und genau betrachtet
wird.
17. März Scharbockskraut
14. April Lungenkraut und die Raublattgewächse
12. Mai Waldmeister
23. Juni Weißdorn
18. August Sonnenhut
29. September Schafgarbe
Leitung: Christine Ott
Veranstaltungs-Nr.:
17.03. 221-CO-019-10-1
14.04. 221-CO-019-10-2
12.05. 221-CO-019-10-3
23.06. 221-CO-019-10-4
18.08. 222-CO-019-10-5
29.09. 222-CO-019-10-6
Tag und Zeit: Donnerstag, 17:00 Uhr
Dauer: 60 Min.
Ort: Heilpflanzengarten im Röthelbachtal
Gebühr: 5,00 / Mitglieder 4,00 €
Teilnehmer: max. 20 Personen
Info & Anmeldung: Christine Ott
Tel. / E-Mail: 06126 / 5097394
Anmeldung erforderlich!
Zeitpunkt
(Donnerstag) 17:00 - 18:00
Veranstaltungsort
Bad Schwalbach - Heilpflanzengarten
Reitallee, 65307 Bad Schwalbach
Veranstalter
Kneipp Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e.V.
23Jun17:0018:30Cornhole - ein Spiel für jedes AlterFreizeitspiel für jedes Alter
Veranstaltungsdetails
Cornhole ist ein Freizeitspiel, bei dem mehrere Spieler abwechselnd gefüllte kleine Säcke auf eine angehobene Plattform mit einem Loch werfen. Bleibt ein Säckchen auf der Plattform liegen, ist ein Punkt
Mehr
Veranstaltungsdetails
Cornhole ist ein Freizeitspiel, bei dem mehrere Spieler abwechselnd gefüllte kleine Säcke auf eine angehobene Plattform mit einem Loch werfen. Bleibt ein Säckchen auf der Plattform liegen, ist ein Punkt erzielt. Fällt ein Säckchen in das Loch, sind drei Punkte erzielt.
Cornhole ist für jedes Alter geeignet. Spaß, Geselligkeit und viel Lachen sind vorprogrammiert!
Leitung: Andreas Ott
Tag, Veranstaltungs-Nr.:
Spiel 1: Sonntag 221-AO-112-79-1
Spiel 2: Donnerstag 221-AO-112-10-1
Spiel 3: Donnerstag 221-AO-112-10-2
Spiel 4: Dienstag 221-AO-112-79-2
Spiel 5: Donnerstag 221-AO-112-10-3
Datum, & Zeit, Ort:
Spiel 1: 20.03.2022 15:00 Uhr Idstein
Wörsbachaue, hinterer Steinkreis
Spiel 2: 14.04.2022 17:00 Uhr Bad Schwalbach, Kurpark am Armtauchbecken, Reitallee
Spiel 3: 12.05.2022 17:00 Uhr Bad Schwalbach, Kurpark am Armtauchbecken, Reitallee
Spiel 4: 17.05.2022 18:00 Uhr Idstein, Wörsbachaue, hinterer Steinkreis
Spiel 5: 23.06.2022 17:00 Uhr Bad Schwalbach, Kurpark am Armtauchbecken, Reitallee
Weitere Termine auf Anfrage
Dauer je Termin: je Termin ca.90 Min.
Gebühr je Termin: kostenfrei
Teilnehmerzahl: max. 10 Teilnehmer
Info & Anmeldung: Andreas Ott
Tel. / E-Mail: 06124 / 722429 info@kneipp-verein-bad-schwalbach.de
Anmeldung erforderlich
Zeitpunkt
(Donnerstag) 17:00 - 18:30
Veranstaltungsort
wechselnde Startpunkte
Veranstalter
Kneipp Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e.V.
23Jun17:0018:30Cornhole - ein Spiel für jedes Alter 2. HalbjahrFreizeitspiel für jedes Alter
Veranstaltungsdetails
Cornhole ist ein Freizeitspiel, bei dem mehrere Spieler abwechselnd gefüllte kleine Säcke auf eine angehobene Plattform mit einem Loch werfen. Bleibt ein Säckchen auf der Plattform liegen, ist ein Punkt
Mehr
Veranstaltungsdetails
Cornhole ist ein Freizeitspiel, bei dem mehrere Spieler abwechselnd gefüllte kleine Säcke auf eine angehobene Plattform mit einem Loch werfen. Bleibt ein Säckchen auf der Plattform liegen, ist ein Punkt erzielt. Fällt ein Säckchen in das Loch, sind drei Punkte erzielt.
Cornhole ist für jedes Alter geeignet. Spaß, Geselligkeit und viel Lachen sind vorprogrammiert!
Leitung: Andreas Ott, Kneipp-Gesundheitstrainer SKA
ausstehende Termine aus dem Programmheft 1. Halbjahr
17.05.2022 – 18.00 Uhr, Idstein, Wörsbachaue, hinterer Steinkreis
23.06.2022 – 17.00 Uhr, Bad Schwalbach, Kurpark am Armtauchbecken, Reitallee
Leitung : Andreas Ott, Kneipp-Gesundheitstrainer SKA
Tag, Datum, Zeit , Idstein, Stettiner Park am Wasserhäuschen
Spiel 1: 15.07.2022, Freitag 17 Uhr
Spiel 2: 12.08.2022 (Freitag 17 Uhr)
Spiel 3: 09.09.2022 (Freitag 17 Uhr)
Spiel 4: 07.10.2022(Freitag 17 Uhr)
Spiel 5: 05.11.2022(Samstag 14Uhr)
Spiel 6: 03.12.2022(Samstag 14 Uhr)
Leitung: Uta Lippold
Tag, Datum, & Zeit, Ort: Bad Schwalbach, Kurpark am Armtauchbecken, Reitallee
Spiel 1: 12.06.2022(Sonntag 14 Uhr)
Spiel 2: 31.07.2022(Sonntag 14 Uhr)
Spiel 3: 04.09.2022(Sonntag 14 Uhr)
Spiel 4: 17.09.2022 (Samstag 14Uhr)
Spiel 5: 08.10.2022(Samstag 14 Uhr)
Spiel 6: 23.10.2022 (Sonntag 14 Uhr)
Weitere Termine auf Anfrage
Dauer je Termin: je Termin ca.90 Min.
Gebühr je Termin: kostenfrei
Teilnehmerzahl: max. 10 Teilnehmer
Info & Anmeldung: Andreas Ott für Idstein
Tel. / E-Mail: 06124 / 722429 info@kneipp-verein-bad-schwalbach.de
Info und Anmeldung für Bad Schwalbach: Uta Lippold, wildkraeuter12@gmx.de
Anmeldung erforderlich
Zeitpunkt
(Donnerstag) 17:00 - 18:30
Veranstaltungsort
wechselnde Startpunkte
Veranstalter
Kneipp Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e.V.
23Jun18:0018:45Aquafitness im Thermalfreibad SchlangenbadSuper Figur- und Fettstoffwechseltraining
Veranstaltungsdetails
... ein sanftes und gelenkschonendes Programm für den ganzen Körper, das Elemente aus Wassergymnastik, Aerobic und Aquajogging verbindet. Die Dehn- und Kräftigungsübungen haben eine gesundheitsfördernde Wirkung, wobei Gelenke und Wirbelsäule
Mehr
Veranstaltungsdetails
… ein sanftes und gelenkschonendes Programm für den ganzen Körper, das Elemente aus Wassergymnastik, Aerobic und Aquajogging verbindet. Die Dehn- und Kräftigungsübungen haben eine gesundheitsfördernde Wirkung, wobei Gelenke und Wirbelsäule gezielt entlastet werden. Mit viel Spaß stärken Sie die Muskulatur und die körperliche Ausdauer.
Leitung von Lydia Kretschmer, Aquafitness-Trainerin und Lehrerin der Sportwissenschaften.
Bitte eigene Schwimmnudel mitbringen.
Thermalfreibad Schlangenbad, Nassauer Allee
donnerstags ab 09.06.2022, 08:00 und 18:00 Uhr – jeweils 45 Minuten – ausser an Feiertagen –
Die Kursgebühr von 10,– Euro (Nichtmitglieder), 8,– Euro (Mitglieder) ist für jede Stunde bar vor Ort zu entrichten.
Bei Gewitter und Starkregen fallen die Kurse aus.
Die Hygiene- und Abstandsregeln sind einzuhalten.
Anmeldungen: lydiakretschmer@hotmail.de
Zeitpunkt
(Donnerstag) 18:00 - 18:45
Veranstaltungsort
Thermalfreibad Schlangenbad
Nassauer Allee
Veranstalter
Kneipp Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e.V.
23Jun19:0019:30Aqua-Training in der Aeskulaptherme in Schlangenbad - Nachrückerplätze auf Anfrage
Veranstaltungsdetails
Aqua-Training Schlangenbad Bewegung im Wasser in der Gruppe macht nicht nur Spaß, sondern ist auch hoch effektiv. Aquatraining ist ein echter Fettkiller. Es verbessert die motorischen Grundfähigkeiten, wie Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Koordination und stärkt
Mehr
Veranstaltungsdetails
Aqua-Training Schlangenbad
Bewegung im Wasser in der Gruppe macht nicht nur Spaß, sondern ist auch hoch effektiv.
Aquatraining ist ein echter Fettkiller.
Es verbessert die motorischen Grundfähigkeiten, wie Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit,
Koordination und stärkt das Herz-Kreislauf-System.
Dabei werden die Gelenke entlastet und der Bewegungsapparat geschont, weil sich
unser Körpergewicht im Wasser um 70 % reduziert. Ein idealer Sport auch für übergewichtige
Personen.
Durch den Einsatz von Aquageräten wird das Training noch verstärkt. Aus hygienischen Gründen sollte eine eigene Schwimmnudel mitgebracht werden.
Leitung: Katrin Hausmann Lizenzierte Aqua-Trainerin
Veranstaltungs-Nr.:
Kurs 3: 221-KH-003-119-3 Kurs 4: 221-KH-003-119-4
Kurs 5: 221-KH-003-119-5 Kurs 6: 221-KH-003-119-6
Kurs 7: 221-KH-003-119-7 Kurs 8: 221-KH-003-119-8
Tag und Zeit: Donnerstag, 19:00 Uhr Donnerstag, 19:30 Uhr
Datum:
Kurs 3 und 4: 03.03.2022
Kurs 5 und 6: 28.04.2022
Kurs 7 und 8: 23.06.2022
Dauer je Kurs: 4 x 30 Min. je Kurs
Ort: Aeskulap-Therme, Staatsbad Schlangenbad,
Rheingauer Straße 18, 65388 Schlangenbad
Gebühr je Kurs: 50,00 € / Mitglieder 40,00 €
Teilnehmer: max. 15
Info & Anmeldung ab Mitte Februar: Katrin Hausmann, Tel. / E-Mail: 06124 / 2045 jambo.hausmann@t-online.de
Anmeldung ab Mitte Februar bis spätestens 7 Kalendertage vor der Veranstaltung möglichst per E-Mail
Folgende Angaben sind zwingend notwendig: Name, Geburtsdatum, Kurs-Nr., Tel.-Nr.,
E-Mail – Zahlweise bar bei Kursbeginn oder Überweisung auf Konto Kneipp-Verein
Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e.V.
Folgende Regeln sind zu beachten:
– Maskenpflicht bei Betreten des Gebäudes bis zur Umkleide, – bis zur Dusche, – bis zum Schwimmbecken.
– Für nicht Geboosterte gilt derzeit die 2 G+ – Regelung. Den tagesaktuellen Schnelltest vor der Stunde vorweisen. Ein Selbsttest reicht nicht aus.
Bitte bei der Anmeldung die Impfzertifikate anhängen oder am 1. Kurstag in Kopie mitbringen.
Zeitpunkt
(Donnerstag) 19:00 - 19:30
Veranstaltungsort
Schlangenbad - Aeskulap Therme Staatsbad Schlangenbad GmbH
Rheingauer Straße 18, 65388 Schlangenbad
Veranstalter
Kneipp Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e.V.
Veranstaltungsdetails
Aqua-Training Schlangenbad Bewegung im Wasser in der Gruppe macht nicht nur Spaß, sondern ist auch hoch effektiv. Aquatraining ist ein echter Fettkiller. Es verbessert die motorischen Grundfähigkeiten, wie Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Koordination und stärkt
Mehr
Veranstaltungsdetails
Aqua-Training Schlangenbad
Bewegung im Wasser in der Gruppe macht nicht nur Spaß, sondern ist auch hoch effektiv.
Aquatraining ist ein echter Fettkiller.
Es verbessert die motorischen Grundfähigkeiten, wie Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit,
Koordination und stärkt das Herz-Kreislauf-System.
Dabei werden die Gelenke entlastet und der Bewegungsapparat geschont, weil sich
unser Körpergewicht im Wasser um 70 % reduziert. Ein idealer Sport auch für übergewichtige
Personen.
Durch den Einsatz von Aquageräten wird das Training noch verstärkt. Aus hygienischen Gründen sollte eine eigene Schwimmnudel mitgebracht werden.
Leitung: Katrin Hausmann Lizenzierte Aqua-Trainerin
Tag und Zeit: Donnerstag, 19:00 Uhr Donnerstag, 19:30 Uhr
Datum: 08.09.2022;15.09.2022;22.09.2022;29.09.2022
1. Kurs um 19.00 und 2. Kurs um 19.30 Uhr
Datum: 03.11.2022;10.11.2022;17.11.2022;24.11.2022
1. Kurs um 19 und 2. Kurs um 19.30 Uhr
Dauer je Kurs: 4 x 30 Min. je Kurs
Ort: Aeskulap-Therme, Staatsbad Schlangenbad,
Rheingauer Straße 18, 65388 Schlangenbad
Gebühr je Kurs: 50,00 € / Mitglieder 40,00 €
Teilnehmer: max. nach geltenden Vorschriften
Info & Anmeldung: Katrin Hausmann, E-Mail: jambo.hausmann@t-online.de
Zeitpunkt
(Donnerstag) 19:00 - 19:30
Veranstaltungsort
Schlangenbad - Aeskulap Therme Staatsbad Schlangenbad GmbH
Rheingauer Straße 18, 65388 Schlangenbad
Veranstalter
Kneipp Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e.V.
Veranstaltungsdetails
Aqua-Training Schlangenbad Bewegung im Wasser in der Gruppe macht nicht nur Spaß, sondern ist auch hoch effektiv. Aquatraining ist ein echter Fettkiller. Es verbessert die motorischen Grundfähigkeiten, wie Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Koordination und stärkt
Mehr
Veranstaltungsdetails
Aqua-Training Schlangenbad
Bewegung im Wasser in der Gruppe macht nicht nur Spaß, sondern ist auch hoch effektiv.
Aquatraining ist ein echter Fettkiller.
Es verbessert die motorischen Grundfähigkeiten, wie Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit,
Koordination und stärkt das Herz-Kreislauf-System.
Dabei werden die Gelenke entlastet und der Bewegungsapparat geschont, weil sich
unser Körpergewicht im Wasser um 70 % reduziert. Ein idealer Sport auch für übergewichtige
Personen.
Durch den Einsatz von Aquageräten wird das Training noch verstärkt. Aus hygienischen Gründen sollte eine eigene Schwimmnudel mitgebracht werden.
Leitung: Katrin Hausmann Lizenzierte Aqua-Trainerin
Tag und Zeit: Donnerstag, 19:00 Uhr Donnerstag, 19:30 Uhr
Datum: 08.09.2022;15.09.2022;22.09.2022;29.09.2022
1. Kurs um 19.00 und 2. Kurs um 19.30 Uhr
Datum: 03.11.2022;10.11.2022;17.11.2022;24.11.2022
1. Kurs um 19 und 2. Kurs um 19.30 Uhr
Dauer je Kurs: 4 x 30 Min. je Kurs
Ort: Aeskulap-Therme, Staatsbad Schlangenbad,
Rheingauer Straße 18, 65388 Schlangenbad
Gebühr je Kurs: 50,00 € / Mitglieder 40,00 €
Teilnehmer: max. nach geltenden Vorschriften
Info & Anmeldung: Katrin Hausmann, E-Mail: jambo.hausmann@t-online.de
Zeitpunkt
(Donnerstag) 19:30 - 20:00
Veranstaltungsort
Schlangenbad - Aeskulap Therme Staatsbad Schlangenbad GmbH
Rheingauer Straße 18, 65388 Schlangenbad
Veranstalter
Kneipp Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e.V.
23Jun19:3020:00Aqua-Training in der Aeskulaptherme in Schlangenbad - Nachrückerplätze auf Anfrage
Veranstaltungsdetails
Aqua-Training Schlangenbad Bewegung im Wasser in der Gruppe macht nicht nur Spaß, sondern ist auch hoch effektiv. Aquatraining ist ein echter Fettkiller. Es verbessert die motorischen Grundfähigkeiten, wie Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Koordination und stärkt
Mehr
Veranstaltungsdetails
Aqua-Training Schlangenbad
Bewegung im Wasser in der Gruppe macht nicht nur Spaß, sondern ist auch hoch effektiv.
Aquatraining ist ein echter Fettkiller.
Es verbessert die motorischen Grundfähigkeiten, wie Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit,
Koordination und stärkt das Herz-Kreislauf-System.
Dabei werden die Gelenke entlastet und der Bewegungsapparat geschont, weil sich
unser Körpergewicht im Wasser um 70 % reduziert. Ein idealer Sport auch für übergewichtige
Personen.
Durch den Einsatz von Aquageräten wird das Training noch verstärkt. Aus hygienischen Gründen sollte eine eigene Schwimmnudel mitgebracht werden.
Leitung: Katrin Hausmann Lizenzierte Aqua-Trainerin
Veranstaltungs-Nr.:
Kurs 3: 221-KH-003-119-3 Kurs 4: 221-KH-003-119-4
Kurs 5: 221-KH-003-119-5 Kurs 6: 221-KH-003-119-6
Kurs 7: 221-KH-003-119-7 Kurs 8: 221-KH-003-119-8
Tag und Zeit: Donnerstag, 19:00 Uhr Donnerstag, 19:30 Uhr
Datum:
Kurs 3 und 4: 03.03.2022
Kurs 5 und 6: 28.04.2022
Kurs 7 und 8: 23.06.2022
Dauer je Kurs: 4 x 30 Min. je Kurs
Ort: Aeskulap-Therme, Staatsbad Schlangenbad,
Rheingauer Straße 18, 65388 Schlangenbad
Gebühr je Kurs: 50,00 € / Mitglieder 40,00 €
Teilnehmer: max. 15
Info & Anmeldung ab Mitte Februar: Katrin Hausmann, Tel. / E-Mail: 06124 / 2045 jambo.hausmann@t-online.de
Anmeldung ab Mitte Februar bis spätestens 7 Kalendertage vor der Veranstaltung möglichst per E-Mail
Folgende Angaben sind zwingend notwendig: Name, Geburtsdatum, Kurs-Nr., Tel.-Nr.,
E-Mail – Zahlweise bar bei Kursbeginn oder Überweisung auf Konto Kneipp-Verein
Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e.V.
Folgende Regeln sind zu beachten:
– Maskenpflicht bei Betreten des Gebäudes bis zur Umkleide, – bis zur Dusche, – bis zum Schwimmbecken.
– Für nicht Geboosterte gilt derzeit die 2 G+ – Regelung. Den tagesaktuellen Schnelltest vor der Stunde vorweisen. Ein Selbsttest reicht nicht aus.
Bitte bei der Anmeldung die Impfzertifikate anhängen oder am 1. Kurstag in Kopie mitbringen.
Zeitpunkt
(Donnerstag) 19:30 - 20:00
Veranstaltungsort
Schlangenbad - Aeskulap Therme Staatsbad Schlangenbad GmbH
Rheingauer Straße 18, 65388 Schlangenbad
Veranstalter
Kneipp Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e.V.
25Jun10:0016:00Kneipp-EinführungsworkshopGrundlagen zu den fünf Elementen
Veranstaltungsdetails
Pfarrer Sebastian Kneipp (1821 – 1895) hat ein ganzheitliches Naturheilverfahren entwickelt, das auf den Erhalt, bzw. die Wiederherstellung der Gesundheit der Menschen abzielt. Basis hierfür ist ein regelmäßiges Training und die Abhärtung. Körper,
Mehr
Veranstaltungsdetails
Pfarrer Sebastian Kneipp (1821 – 1895) hat ein ganzheitliches Naturheilverfahren
entwickelt, das auf den Erhalt, bzw. die Wiederherstellung der Gesundheit der
Menschen abzielt. Basis hierfür ist ein regelmäßiges Training und die Abhärtung.
Körper, Geist und Seele sollen im Einklang stehen. Es ist heute – im 21.
Jahrhundert – aktueller denn je.
„Man muss auf den ganzen Körper wirken, wenn man den Krankheitsstoff
beseitigen will.“ (Sebastian Kneipp)
In diesem Workshop erfahren Sie die Grundlagen zu den fünf Elementen:
Wasser – Bewegung – Ernährung – Heilpflanzen – Lebensordnung
Zu Beginn gibt es eine filmische Information zu seinem Leben und Wirken.
Viele praktische Tipps für die Anwendung zu Hause, ein Barfußspaziergang, der
Besuch des Heilpflanzengartens, ein gesunder Imbiss und eine Klangreise zum
Abschluss runden den Workshop ab.
Mitzubringen sind Stift, Papier, Handtuch.
Leitung:
Andreas Ott Kneipp-Gesundheitstrainer SKA
Christine Ott Kneipp-Hydrotherapeutin,
Kneipp-Gesundheitstrainerin SKA
Veranstaltungs-Nr.: V41781T
Tag und Zeit: Samstag, 10:00 – 16:00 Uhr inkl. Pausen
Datum: 25.06.2022
Dauer: 6 Std.
Ort: Kneipp-Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e.V.,
Emser Straße 3 (EG), 65307 Bad Schwalbach
Gebühr: 30,00 € / Mitglieder 24,00 €
Teilnehmer: min. 6 / max. 14
Info & Anmeldung: vhs Taunusstein, Erich-Kästner-Str. 5, 65232 Taunusstein
Tel. / E-Mail: 06128 / 927714 tsst@vhs-rtk.de
Anmeldung bis spätestens 7 Tage vor Kursbeginn.
Teilnahme nur nach Voranmeldung möglich.
Zeitpunkt
(Samstag) 10:00 - 16:00
Veranstaltungsort
Bad Schwalbach - Vereinsräume Kneipp-Verein
Emser Strasse 3, 65307 Bad Schwalbach
Veranstalter
Kneipp Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e.V.
27Jun19:0021:00Linedance für Anfänger und FortgeschritteneFür Tanzbegeisterte
Veranstaltungsdetails
Wir sind eine muntere Truppe Tanzbegeisterter, die seit 2008 dem Line Dance Fieber verfallen ist! Wir haben uns vorwiegend der Country- und New-Country-Music verschrieben. Aber auch zu moderner Musik können wir
Mehr
Veranstaltungsdetails
Wir sind eine muntere Truppe Tanzbegeisterter, die seit 2008 dem Line Dance Fieber verfallen ist!
Wir haben uns vorwiegend der Country- und New-Country-Music verschrieben. Aber auch zu moderner Musik können wir unsere Füße nicht stillhalten!
Gerne begrüßen wir auch Neulinge (Männer und Frauen) dazu.
Bitte Schuhe mit hellen Sohlen (oder Turnschuhe) und etwas zu trinken mitbringen
Weitere Infos und Anmeldung unter Tel. 06124/722429 oder info@kneipp-verein-bad-schwalbach.de
Kursleiterin: Gerlinde Kejwal
montags, 19.00 Uhr – Anfänger
montags 20.00 Uhr – Fortgeschrittene
Die Kurse finden in der Grundschule Kemeler Heide (kleine Gymnastikhalle, EG), Dr. Karl-Hermann-May-Straße in Heidenrod statt.
Zeitpunkt
(Montag) 19:00 - 21:00
Veranstaltungsort
Heidenrod - Grundschule Kemeler Heide (Kleine Gymnastikhalle,EG)
Dr. Karl-Hermann-May Str. 2, 65321 Heidenrod
Veranstalter
Kneipp Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e.V.
29Jun18:3020:00BarfußwanderungenDen Füssen freien Lauf lassen
Veranstaltungsdetails
"Das beste Abhärtungsmittel bleibt das Barfußgehen" - meinte schon Sebastian Kneipp (1821 - 1897) In diesem Sinne wollen wir unseren Füßen "freien Lauf" lassen und dies auf ausgesuchten Wegen und Wiesen,
Mehr
Veranstaltungsdetails
„Das beste Abhärtungsmittel bleibt das Barfußgehen“ – meinte schon Sebastian Kneipp (1821 – 1897)
In diesem Sinne wollen wir unseren Füßen „freien Lauf“ lassen und dies auf ausgesuchten Wegen und Wiesen, Moos, Waldboden, Sand, Schlamm und groben Steinen erproben.
Für den „Notfall“ sind Sandalen im Gepäck eine Erleichterung.
Wichtiger Hinweis: Nicht geeignet für Menschen mit schweren Gefühlsstörungen an den Füßen oder bei akuter Blasen- oder Nierenerkrankung. Diabetiker befragen bitte vorher ihren Arzt. Allergiker sollten immer ihr Notfallpäckchen dabei haben.
Die Barfußwandersaison wird am Sonntag, 10.04. um 14.00 Uhr am Kneipp-Barfußpfad am verlängerten Badweg in Bad Schwalbach eröffnet. Gewandert wird ggf. in coronakonformen Gruppen. Deshalb ist eine vorherige verbindliche Anmeldung an info@kneipp-verein-bad-schwalbach.de mit Namen, Anschrift, Tel.-Nummer erforderlich.
Weitere Wanderungen finden dann jeweils mittwochs, ab 18.30 Uhr statt.
04.05., 18.30 Uhr, Taunusstein-Orlen, Parkplatz Zugmantel
15.06., 18.30 Uhr, Bad Schwalbach-Ramschied, Wassertretbecken
29.06., 18.30 Uhr, Tag des Fußes, Bad Schwalbach, Kneipp-Barfußpfad
13.07., 18.30 Uhr, Hofgut Georgenthal, Hohenstein
10.08., 18.30 Uhr, Schlangenbad, Parkplatz hinter Parkklinik
Danach geht es schon um 17.30 Uhr los
07.09. 17.30 Uhr, Bad Schwalbach-Ramschied, Wassertretbecken
05.10., 17.30 Uhr Bad Schwalbach, Kneipp-Barfußpfad, Saisonabschluss
Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Bei den Mittwochsterminen bitte spätestens Montag vor der Veranstaltung.
Fragen vorab beantworten Christine Ott, Tel. 06126/5097394 oder Hanne Schmiechen, Tel. 0160/94663325 gerne.
Sondertermine für Gruppen, Firmen etc. sind auch nach Vereinbarung möglich.
Die Dauer der Wanderung beträgt in der Regel ca. 90 – 120 Minuten, wird aber coronabedingt angepasst und verkürzt.
Gebühr: 5,– €/Mitglieder 4,–
Zeitpunkt
(Mittwoch) 18:30 - 20:00
Veranstaltungsort
wechselnde Startpunkte
Veranstalter
Kneipp Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e.V.
30Jun8:008:45Aquafitness im Thermalfreibad SchlangenbadSuper Figur- und Fettstoffwechseltraining
Veranstaltungsdetails
... ein sanftes und gelenkschonendes Programm für den ganzen Körper, das Elemente aus Wassergymnastik, Aerobic und Aquajogging verbindet. Die Dehn- und Kräftigungsübungen haben eine gesundheitsfördernde Wirkung, wobei Gelenke und Wirbelsäule
Mehr
Veranstaltungsdetails
… ein sanftes und gelenkschonendes Programm für den ganzen Körper, das Elemente aus Wassergymnastik, Aerobic und Aquajogging verbindet. Die Dehn- und Kräftigungsübungen haben eine gesundheitsfördernde Wirkung, wobei Gelenke und Wirbelsäule gezielt entlastet werden. Mit viel Spaß stärken Sie die Muskulatur und die körperliche Ausdauer.
Leitung von Lydia Kretschmer, Aquafitness-Trainerin und Lehrerin der Sportwissenschaften.
Bitte eigene Schwimmnudel mitbringen.
Thermalfreibad Schlangenbad, Nassauer Allee
donnerstags ab 09.06.2022, 08:00 und 18:00 Uhr – jeweils 45 Minuten – ausser an Feiertagen
Die Kursgebühr von 10,– Euro (Nichtmitglieder), 8,– Euro (Mitglieder) ist für jede Stunde bar vor Ort zu entrichten.
Bei Gewitter und Starkregen fallen die Kurse aus.
Die Hygiene- und Abstandsregeln sind einzuhalten.
Anmeldungen: lydiakretschmer@hotmail.de
Zeitpunkt
(Donnerstag) 8:00 - 8:45
Veranstaltungsort
Thermalfreibad Schlangenbad
Nassauer Allee
Veranstalter
Kneipp Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e.V.
30Jun18:0018:45Aquafitness im Thermalfreibad SchlangenbadSuper Figur- und Fettstoffwechseltraining
Veranstaltungsdetails
... ein sanftes und gelenkschonendes Programm für den ganzen Körper, das Elemente aus Wassergymnastik, Aerobic und Aquajogging verbindet. Die Dehn- und Kräftigungsübungen haben eine gesundheitsfördernde Wirkung, wobei Gelenke und Wirbelsäule
Mehr
Veranstaltungsdetails
… ein sanftes und gelenkschonendes Programm für den ganzen Körper, das Elemente aus Wassergymnastik, Aerobic und Aquajogging verbindet. Die Dehn- und Kräftigungsübungen haben eine gesundheitsfördernde Wirkung, wobei Gelenke und Wirbelsäule gezielt entlastet werden. Mit viel Spaß stärken Sie die Muskulatur und die körperliche Ausdauer.
Leitung von Lydia Kretschmer, Aquafitness-Trainerin und Lehrerin der Sportwissenschaften.
Bitte eigene Schwimmnudel mitbringen.
Thermalfreibad Schlangenbad, Nassauer Allee
donnerstags ab 09.06.2022, 08:00 und 18:00 Uhr – jeweils 45 Minuten – ausser an Feiertagen –
Die Kursgebühr von 10,– Euro (Nichtmitglieder), 8,– Euro (Mitglieder) ist für jede Stunde bar vor Ort zu entrichten.
Bei Gewitter und Starkregen fallen die Kurse aus.
Die Hygiene- und Abstandsregeln sind einzuhalten.
Anmeldungen: lydiakretschmer@hotmail.de
Zeitpunkt
(Donnerstag) 18:00 - 18:45
Veranstaltungsort
Thermalfreibad Schlangenbad
Nassauer Allee
Veranstalter
Kneipp Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e.V.