Anhand der farblichen Markierung der Veranstaltungen erkennen Sie die Kategorisierung in die Themengebiete:
→ zurück zur aktuellen Liste (die nächsten Kurse im Überblick)
Juli, 2022
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
-
-
-
-
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Veranstaltungsdetails
Wollten Sie auch immer schob mal wissen, was in Ihrem Garten so an Wildkräutern wächst und was man damit machen kann? Wir kommen zu Ihnen nach Hause, gehen gemeinsam durch
Mehr
Veranstaltungsdetails
Wollten Sie auch immer schob mal wissen, was in Ihrem Garten so an Wildkräutern wächst und was man damit machen kann? Wir kommen zu Ihnen nach Hause, gehen gemeinsam durch Ihren Garten und schauen, was da so wächst.
Auf Wunsch gibt es Rezepte zur Verarbeitung der Wildkräuter und eine Bücherliste, damit Sie selbst noch mal nachschauen können, welche Schätze Sie in Ihrem Garten haben.
Leitung: Uta Lippold, Heil- und Wildkräuterexpertin und Christine Ott – Kneipp-Gesundheitstrainerin SKA
VA-Nr. 221-GEM-115-154-1
Termin auf Anfrage von März bis Oktober
im eigenen Garten
Dauer 60 – 120 Minuten
Gebühr je Termin: 15,– €, Mitglieder 12,–
Teilnehmerzahl: –
Info und Anmeldung: Uta Lippold/Christine Ott
Tel.: 06124/722429 oder wildkraeuter12@gmx.de
Anmeldung erforderlich!
Zeitpunkt
Jeden Tag (Freitag)
Veranstaltungsort
wechselnde Startpunkte
Veranstalter
Kneipp Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e.V.
02Jul12:0016:00Kochen mit Wildkräutern
Veranstaltungsdetails
Kräuter sammeln und leckere Rezepte zubereiten Wollten Sie schon immer mal gerne Wildkräuter genauer kennen lernen und erfahren, was man daraus Leckeres zaubern kann? Dann sind Sie in diesem Seminar genau richtig. Es
Mehr
Veranstaltungsdetails
Kräuter sammeln und leckere Rezepte zubereiten
Wollten Sie schon immer mal gerne Wildkräuter genauer kennen lernen und erfahren,
was man daraus Leckeres zaubern kann? Dann sind Sie in diesem Seminar genau
richtig. Es werden zuerst bei einer Kräuterwanderung die essbaren Wildkräuter der
Saison erklärt und gesammelt und dann nach ausgesuchten Rezepten zubereitet.
Wildkräuter sind eine wertvolle Bereicherung der Ernährung, da sie mit ihren Inhaltstoffen
die Körperfunktionen unterstützen und die Gesundheit stärken. Außerdem bieten
sie abwechslungsreiche Geschmackserlebnisse.
Leitung: Christine Ott, Kneipp-Gesundheitstrainerin SKA
Veranstaltungs-Nr.:
Kurs 1: 221-CO-118-79-1
Kurs 2: 222-CO-118-10-1
Tag & Zeit:
Kurs 1: Samstag, 14.05.2022
Kurs 2: Samstag, 02.07.2022
jeweils 12:00 – ca. 16:00 Uhr
Ort:
Kurs 1: Gesundheitsquartier, Egerlandstraße 15, 65510 Idstein
Kurs 2: Kneipp-Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e.V., Emser Straße 3 (EG), 65307 Bad Schwalbach
Dauer je Termin: min. 3,5 / max. 4 Stunden
Gebühr je Termin: 25,00 € / 20,00 € zzgl. 3,50 € Materialkosten
Teilnehmerzahl: min. 4 – max. 8
Info & Anmeldung: Christine Ott, Tel.: 06126 / 5097394
Anmeldung erforderlich!
Zeitpunkt
(Samstag) 12:00 - 16:00
Veranstaltungsort
Vereinsräume Kneipp-Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e.V., Emser Straße 3 (EG)
Emser Straße 3
Veranstalter
Kneipp Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e.V.
03Jul14:0017:00Wandern und SingenAngebot für alle Altersgruppen
Veranstaltungsdetails
Wandern UND Singen ist gesund! Singen gehört zu den ältesten Ausdrucksmöglichkeiten des Menschen. Singen ist gesund, denn es macht Freude unterstützt die Atmung fördert die Konzentrationsfähigkeit hält das Gedächtnis auf Trab stärkt
Mehr
Veranstaltungsdetails
Wandern UND Singen ist gesund!
Singen gehört zu den ältesten Ausdrucksmöglichkeiten des Menschen.
Singen ist gesund, denn es
- macht Freude
- unterstützt die Atmung
- fördert die Konzentrationsfähigkeit
- hält das Gedächtnis auf Trab
- stärkt das Immunsystem
- fördert das gesellige Beisammensein
… und vieles mehr, ganz ohne unerwünschte Nebenwirkungen!
Bitte bringen Sie, falls vorhanden, Ihre Mundorgel mit. Darüber hinaus werden auch Liedtexte verteilt.
Gern gesehen sind auch weitere Instrumente zur Begleitung.
Das Angebot richtet sich an alle Altersgruppen (Kinder und Erwachsene).
Termine:
07.05.2022 (Samstag) 14 Uhr, Treffpunkt Parkplatz Bürgerhaus Bad Schwalbach-Adolfseck
03.07.2022 (Sonntag) 14 Uhr, geänderter Treffpunkt: Idstein, Parkplatz Himmelsbornweg
21.08.2022 (Sonntag 14 Uhr, Treffpunkt Ruheforst Hohenstein-Breithardt
Kosten jeweils 10/8 €
Mindestteilnehmerzahl 5. Keine Max. Zahl
Dauer 2,5 – 3 Stunden
Kursleiter: Michael Mehler und Andreas Ott
Anmeldung erwünscht: Tel. 06124/722429 oder info@kneipp-verein-bad-schwalbach.de
Zeitpunkt
(Sonntag) 14:00 - 17:00
Veranstaltungsort
wechselnde Startpunkte
Veranstalter
Kneipp Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e.V.
04Jul16:0018:00Filzen für Anfängerverschiedene Nassfilztechniken
Veranstaltungsdetails
Filzen für Anfänger Wir filzen mit bunter Wolle, Wasser und Seife. Es entstehen Schalen, Armstulpen, Handyhüllen, Blüten, Kugeln Lichterketten, etc. Für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren. Leitung: Marianne van den Berg Veranstaltungs-Nr.: 03.01.2022 221-MVDB-018-10-1 07.02.2022 221-MVDB-018-10-2 07.03.2022
Mehr
Veranstaltungsdetails
Filzen für Anfänger
Wir filzen mit bunter Wolle, Wasser und Seife.
Es entstehen Schalen, Armstulpen, Handyhüllen, Blüten, Kugeln Lichterketten, etc.
Für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren.
Leitung: Marianne van den Berg
Veranstaltungs-Nr.:
03.01.2022 221-MVDB-018-10-1
07.02.2022 221-MVDB-018-10-2
07.03.2022 221-MVDB-018-10-3
04.04.2022 221-MVDB-018-10-4
02.05.2022 221-MVDB-018-10-5
06.06.2022 221-MVDB-018-10-6
04.07.2022 222-MVDB-018-10-7
08.08.2022 222-MVDB-018-10-8
05.09.2022 222-MVDB-018-10-9
10.10.2022 222-MVDB-018-10-10
07.11.2022 222-MVDB-018-10-11
05.12.2022 222-MVDB-018-10-12
Tag und Zeit: Montag, 16:00 – 18:00 Uhr
Datum: 03.01., 07.02., 07.03., 04.04., 02.05., 06.06., 04.07.2022
Dauer: 120 Min. je Termin
Ort:
Kneipp-Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e.V.,
Emser Straße 3 (EG), 65307 Bad Schwalbach
Gebühr:
17,00 € / Mitglieder und Kinder 14,00 € je Termin
zzgl. Materialkosten nach Verbrauch, ca. 3,00 € – 5,00 €
Teilnehmer: min. 3 / max. 8
Info & Anmeldung: Marianne van den Berg
Tel. / E-Mail: 06124 / 3968 mberg@pvdberg.de
Anmeldung erforderlich!
Für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren.
Zeitpunkt
(Montag) 16:00 - 18:00
Veranstaltungsort
Bad Schwalbach - Vereinsräume Kneipp-Verein
Emser Strasse 3, 65307 Bad Schwalbach
Veranstalter
Kneipp Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e.V.
04Jul19:0021:00Linedance für Anfänger und FortgeschritteneFür Tanzbegeisterte
Veranstaltungsdetails
Wir sind eine muntere Truppe Tanzbegeisterter, die seit 2008 dem Line Dance Fieber verfallen ist! Wir haben uns vorwiegend der Country- und New-Country-Music verschrieben. Aber auch zu moderner Musik können wir
Mehr
Veranstaltungsdetails
Wir sind eine muntere Truppe Tanzbegeisterter, die seit 2008 dem Line Dance Fieber verfallen ist!
Wir haben uns vorwiegend der Country- und New-Country-Music verschrieben. Aber auch zu moderner Musik können wir unsere Füße nicht stillhalten!
Gerne begrüßen wir auch Neulinge (Männer und Frauen) dazu.
Bitte Schuhe mit hellen Sohlen (oder Turnschuhe) und etwas zu trinken mitbringen
Weitere Infos und Anmeldung unter Tel. 06124/722429 oder info@kneipp-verein-bad-schwalbach.de
Kursleiterin: Gerlinde Kejwal
montags, 19.00 Uhr – Anfänger
montags 20.00 Uhr – Fortgeschrittene
Die Kurse finden in der Grundschule Kemeler Heide (kleine Gymnastikhalle, EG), Dr. Karl-Hermann-May-Straße in Heidenrod statt.
Zeitpunkt
(Montag) 19:00 - 21:00
Veranstaltungsort
Heidenrod - Grundschule Kemeler Heide (Kleine Gymnastikhalle,EG)
Dr. Karl-Hermann-May Str. 2, 65321 Heidenrod
Veranstalter
Kneipp Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e.V.
07Jul8:008:45Aquafitness im Thermalfreibad SchlangenbadSuper Figur- und Fettstoffwechseltraining
Veranstaltungsdetails
... ein sanftes und gelenkschonendes Programm für den ganzen Körper, das Elemente aus Wassergymnastik, Aerobic und Aquajogging verbindet. Die Dehn- und Kräftigungsübungen haben eine gesundheitsfördernde Wirkung, wobei Gelenke und Wirbelsäule
Mehr
Veranstaltungsdetails
… ein sanftes und gelenkschonendes Programm für den ganzen Körper, das Elemente aus Wassergymnastik, Aerobic und Aquajogging verbindet. Die Dehn- und Kräftigungsübungen haben eine gesundheitsfördernde Wirkung, wobei Gelenke und Wirbelsäule gezielt entlastet werden. Mit viel Spaß stärken Sie die Muskulatur und die körperliche Ausdauer.
Leitung von Lydia Kretschmer, Aquafitness-Trainerin und Lehrerin der Sportwissenschaften.
Bitte eigene Schwimmnudel mitbringen.
Thermalfreibad Schlangenbad, Nassauer Allee
donnerstags ab 09.06.2022, 08:00 und 18:00 Uhr – jeweils 45 Minuten – ausser an Feiertagen
Die Kursgebühr von 10,– Euro (Nichtmitglieder), 8,– Euro (Mitglieder) ist für jede Stunde bar vor Ort zu entrichten.
Bei Gewitter und Starkregen fallen die Kurse aus.
Die Hygiene- und Abstandsregeln sind einzuhalten.
Anmeldungen: lydiakretschmer@hotmail.de
Zeitpunkt
(Donnerstag) 8:00 - 8:45
Veranstaltungsort
Thermalfreibad Schlangenbad
Nassauer Allee
Veranstalter
Kneipp Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e.V.
07Jul18:0018:45Aquafitness im Thermalfreibad SchlangenbadSuper Figur- und Fettstoffwechseltraining
Veranstaltungsdetails
... ein sanftes und gelenkschonendes Programm für den ganzen Körper, das Elemente aus Wassergymnastik, Aerobic und Aquajogging verbindet. Die Dehn- und Kräftigungsübungen haben eine gesundheitsfördernde Wirkung, wobei Gelenke und Wirbelsäule
Mehr
Veranstaltungsdetails
… ein sanftes und gelenkschonendes Programm für den ganzen Körper, das Elemente aus Wassergymnastik, Aerobic und Aquajogging verbindet. Die Dehn- und Kräftigungsübungen haben eine gesundheitsfördernde Wirkung, wobei Gelenke und Wirbelsäule gezielt entlastet werden. Mit viel Spaß stärken Sie die Muskulatur und die körperliche Ausdauer.
Leitung von Lydia Kretschmer, Aquafitness-Trainerin und Lehrerin der Sportwissenschaften.
Bitte eigene Schwimmnudel mitbringen.
Thermalfreibad Schlangenbad, Nassauer Allee
donnerstags ab 09.06.2022, 08:00 und 18:00 Uhr – jeweils 45 Minuten – ausser an Feiertagen –
Die Kursgebühr von 10,– Euro (Nichtmitglieder), 8,– Euro (Mitglieder) ist für jede Stunde bar vor Ort zu entrichten.
Bei Gewitter und Starkregen fallen die Kurse aus.
Die Hygiene- und Abstandsregeln sind einzuhalten.
Anmeldungen: lydiakretschmer@hotmail.de
Zeitpunkt
(Donnerstag) 18:00 - 18:45
Veranstaltungsort
Thermalfreibad Schlangenbad
Nassauer Allee
Veranstalter
Kneipp Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e.V.
07Jul18:0020:00KräuterstammtischGedankenaustausch über Heil- und Wildkräuter
Veranstaltungsdetails
Wir wollen uns über Heil- und Wildkräuter austauschen und altes Wissen um heimische Kräuter aufleben lassen. Bei schönem Wetter können wir auch den Heilpflanzengarten im Röthelbachtal besuchen. Leitung: Uta Lippold - Heil- und
Mehr
Veranstaltungsdetails
Wir wollen uns über Heil- und Wildkräuter austauschen und altes Wissen um heimische
Kräuter aufleben lassen.
Bei schönem Wetter können wir auch den Heilpflanzengarten im Röthelbachtal besuchen.
Leitung: Uta Lippold – Heil- und Wildkräuterexpertin
Donnerstag, 03.03. , 07.04., 05.05., 02.06., 07.07. , 04.08., 01.09., 06.10., 03.11. und 01.12.2022 – 18.00 – 20.00 Uhr
Anmeldung: wildkraeuter12@gmx.de
Gebühr 5,– Euro/Mitglieder 4,–
Anmeldung bis spätestens Montag vor der Veranstaltung
Zeitpunkt
(Donnerstag) 18:00 - 20:00
Veranstaltungsort
Bad Schwalbach - Vereinsräume Kneipp-Verein
Emser Strasse 3, 65307 Bad Schwalbach
Veranstalter
Kneipp Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e.V.
11Jul19:0021:00Linedance für Anfänger und FortgeschritteneFür Tanzbegeisterte
Veranstaltungsdetails
Wir sind eine muntere Truppe Tanzbegeisterter, die seit 2008 dem Line Dance Fieber verfallen ist! Wir haben uns vorwiegend der Country- und New-Country-Music verschrieben. Aber auch zu moderner Musik können wir
Mehr
Veranstaltungsdetails
Wir sind eine muntere Truppe Tanzbegeisterter, die seit 2008 dem Line Dance Fieber verfallen ist!
Wir haben uns vorwiegend der Country- und New-Country-Music verschrieben. Aber auch zu moderner Musik können wir unsere Füße nicht stillhalten!
Gerne begrüßen wir auch Neulinge (Männer und Frauen) dazu.
Bitte Schuhe mit hellen Sohlen (oder Turnschuhe) und etwas zu trinken mitbringen
Weitere Infos und Anmeldung unter Tel. 06124/722429 oder info@kneipp-verein-bad-schwalbach.de
Kursleiterin: Gerlinde Kejwal
montags, 19.00 Uhr – Anfänger
montags 20.00 Uhr – Fortgeschrittene
Die Kurse finden in der Grundschule Kemeler Heide (kleine Gymnastikhalle, EG), Dr. Karl-Hermann-May-Straße in Heidenrod statt.
Zeitpunkt
(Montag) 19:00 - 21:00
Veranstaltungsort
Heidenrod - Grundschule Kemeler Heide (Kleine Gymnastikhalle,EG)
Dr. Karl-Hermann-May Str. 2, 65321 Heidenrod
Veranstalter
Kneipp Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e.V.
13Jul18:3020:00BarfußwanderungenDen Füssen freien Lauf lassen
Veranstaltungsdetails
"Das beste Abhärtungsmittel bleibt das Barfußgehen" - meinte schon Sebastian Kneipp (1821 - 1897) In diesem Sinne wollen wir unseren Füßen "freien Lauf" lassen und dies auf ausgesuchten Wegen und Wiesen,
Mehr
Veranstaltungsdetails
„Das beste Abhärtungsmittel bleibt das Barfußgehen“ – meinte schon Sebastian Kneipp (1821 – 1897)
In diesem Sinne wollen wir unseren Füßen „freien Lauf“ lassen und dies auf ausgesuchten Wegen und Wiesen, Moos, Waldboden, Sand, Schlamm und groben Steinen erproben.
Für den „Notfall“ sind Sandalen im Gepäck eine Erleichterung.
Wichtiger Hinweis: Nicht geeignet für Menschen mit schweren Gefühlsstörungen an den Füßen oder bei akuter Blasen- oder Nierenerkrankung. Diabetiker befragen bitte vorher ihren Arzt. Allergiker sollten immer ihr Notfallpäckchen dabei haben.
Die Barfußwandersaison wird am Sonntag, 10.04. um 14.00 Uhr am Kneipp-Barfußpfad am verlängerten Badweg in Bad Schwalbach eröffnet. Gewandert wird ggf. in coronakonformen Gruppen. Deshalb ist eine vorherige verbindliche Anmeldung an info@kneipp-verein-bad-schwalbach.de mit Namen, Anschrift, Tel.-Nummer erforderlich.
Weitere Wanderungen finden dann jeweils mittwochs, ab 18.30 Uhr statt.
04.05., 18.30 Uhr, Taunusstein-Orlen, Parkplatz Zugmantel
15.06., 18.30 Uhr, Bad Schwalbach-Ramschied, Wassertretbecken
29.06., 18.30 Uhr, Tag des Fußes, Bad Schwalbach, Kneipp-Barfußpfad
13.07., 18.30 Uhr, Hofgut Georgenthal, Hohenstein
10.08., 18.30 Uhr, Schlangenbad, Parkplatz hinter Parkklinik
Danach geht es schon um 17.30 Uhr los
07.09. 17.30 Uhr, Bad Schwalbach-Ramschied, Wassertretbecken
05.10., 17.30 Uhr Bad Schwalbach, Kneipp-Barfußpfad, Saisonabschluss
Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Bei den Mittwochsterminen bitte spätestens Montag vor der Veranstaltung.
Fragen vorab beantworten Christine Ott, Tel. 06126/5097394 oder Hanne Schmiechen, Tel. 0160/94663325 gerne.
Sondertermine für Gruppen, Firmen etc. sind auch nach Vereinbarung möglich.
Die Dauer der Wanderung beträgt in der Regel ca. 90 – 120 Minuten, wird aber coronabedingt angepasst und verkürzt.
Gebühr: 5,– €/Mitglieder 4,–
Zeitpunkt
(Mittwoch) 18:30 - 20:00
Veranstaltungsort
wechselnde Startpunkte
Veranstalter
Kneipp Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e.V.
14Jul8:008:45Aquafitness im Thermalfreibad SchlangenbadSuper Figur- und Fettstoffwechseltraining
Veranstaltungsdetails
... ein sanftes und gelenkschonendes Programm für den ganzen Körper, das Elemente aus Wassergymnastik, Aerobic und Aquajogging verbindet. Die Dehn- und Kräftigungsübungen haben eine gesundheitsfördernde Wirkung, wobei Gelenke und Wirbelsäule
Mehr
Veranstaltungsdetails
… ein sanftes und gelenkschonendes Programm für den ganzen Körper, das Elemente aus Wassergymnastik, Aerobic und Aquajogging verbindet. Die Dehn- und Kräftigungsübungen haben eine gesundheitsfördernde Wirkung, wobei Gelenke und Wirbelsäule gezielt entlastet werden. Mit viel Spaß stärken Sie die Muskulatur und die körperliche Ausdauer.
Leitung von Lydia Kretschmer, Aquafitness-Trainerin und Lehrerin der Sportwissenschaften.
Bitte eigene Schwimmnudel mitbringen.
Thermalfreibad Schlangenbad, Nassauer Allee
donnerstags ab 09.06.2022, 08:00 und 18:00 Uhr – jeweils 45 Minuten – ausser an Feiertagen
Die Kursgebühr von 10,– Euro (Nichtmitglieder), 8,– Euro (Mitglieder) ist für jede Stunde bar vor Ort zu entrichten.
Bei Gewitter und Starkregen fallen die Kurse aus.
Die Hygiene- und Abstandsregeln sind einzuhalten.
Anmeldungen: lydiakretschmer@hotmail.de
Zeitpunkt
(Donnerstag) 8:00 - 8:45
Veranstaltungsort
Thermalfreibad Schlangenbad
Nassauer Allee
Veranstalter
Kneipp Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e.V.
14Jul18:0018:45Aquafitness im Thermalfreibad SchlangenbadSuper Figur- und Fettstoffwechseltraining
Veranstaltungsdetails
... ein sanftes und gelenkschonendes Programm für den ganzen Körper, das Elemente aus Wassergymnastik, Aerobic und Aquajogging verbindet. Die Dehn- und Kräftigungsübungen haben eine gesundheitsfördernde Wirkung, wobei Gelenke und Wirbelsäule
Mehr
Veranstaltungsdetails
… ein sanftes und gelenkschonendes Programm für den ganzen Körper, das Elemente aus Wassergymnastik, Aerobic und Aquajogging verbindet. Die Dehn- und Kräftigungsübungen haben eine gesundheitsfördernde Wirkung, wobei Gelenke und Wirbelsäule gezielt entlastet werden. Mit viel Spaß stärken Sie die Muskulatur und die körperliche Ausdauer.
Leitung von Lydia Kretschmer, Aquafitness-Trainerin und Lehrerin der Sportwissenschaften.
Bitte eigene Schwimmnudel mitbringen.
Thermalfreibad Schlangenbad, Nassauer Allee
donnerstags ab 09.06.2022, 08:00 und 18:00 Uhr – jeweils 45 Minuten – ausser an Feiertagen –
Die Kursgebühr von 10,– Euro (Nichtmitglieder), 8,– Euro (Mitglieder) ist für jede Stunde bar vor Ort zu entrichten.
Bei Gewitter und Starkregen fallen die Kurse aus.
Die Hygiene- und Abstandsregeln sind einzuhalten.
Anmeldungen: lydiakretschmer@hotmail.de
Zeitpunkt
(Donnerstag) 18:00 - 18:45
Veranstaltungsort
Thermalfreibad Schlangenbad
Nassauer Allee
Veranstalter
Kneipp Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e.V.
14Jul18:0020:00WildkräuterwerkstattSalbe und Spray gegen Mückenstiche sowie Handcreme für raue Hände
Veranstaltungsdetails
Naturkosmetik selber machen: Im Sommer kommt wieder die lästige Zeit der Stechmücken, wir machen eine Salbe und Spray gegen Mückenstiche. Im zweiten Kurs machen wir eine Handcreme für raue Hände nach der
Mehr
Veranstaltungsdetails
Naturkosmetik selber machen: Im Sommer kommt wieder die lästige Zeit der Stechmücken,
wir machen eine Salbe und Spray gegen Mückenstiche.
Im zweiten Kurs machen wir eine Handcreme für raue Hände nach der Gartenarbeit
und einen Lippenbalsam.
Leitung: Uta Lippold, Heil- und Wildkräuterexpertin
Veranstaltungs-Nr.:
Kurs 1: 221-UL-122-10-1
Kurs 2: 222-UL-123-10-1
Tag & Zeit: Donnerstag, 18:00 Uhr
Datum:
Kurs 1: 12.05.2022 Mückenstiche
Kurs 2: 14.07.2022 Raue Hände
Ort: Kneipp-Verein Bad Schwalbach /Rheingau-Taunus e.V.
Emser Straße 3(EG) 65307 Bad Schwalbach
Dauer je Termin: 120 Min.
Gebühr je Termin: 25,00€ / Mitglieder 20,00€
Teilnehmerzahl: min. 3 / max. 6
Info & Anmeldung: Uta Lippold
Tel. / E-Mail: Wildkraeuter12@gmx.de
Anmeldung bis spätestens Montag vor der Veranstaltung!
Zeitpunkt
(Donnerstag) 18:00 - 20:00
Veranstaltungsort
Bad Schwalbach - Vereinsräume Kneipp-Verein
Emser Strasse 3, 65307 Bad Schwalbach
15Jul17:0018:30Cornhole - ein Spiel für jedes Alter 2. HalbjahrFreizeitspiel für jedes Alter
Veranstaltungsdetails
Cornhole ist ein Freizeitspiel, bei dem mehrere Spieler abwechselnd gefüllte kleine Säcke auf eine angehobene Plattform mit einem Loch werfen. Bleibt ein Säckchen auf der Plattform liegen, ist ein Punkt
Mehr
Veranstaltungsdetails
Cornhole ist ein Freizeitspiel, bei dem mehrere Spieler abwechselnd gefüllte kleine Säcke auf eine angehobene Plattform mit einem Loch werfen. Bleibt ein Säckchen auf der Plattform liegen, ist ein Punkt erzielt. Fällt ein Säckchen in das Loch, sind drei Punkte erzielt.
Cornhole ist für jedes Alter geeignet. Spaß, Geselligkeit und viel Lachen sind vorprogrammiert!
Leitung: Andreas Ott, Kneipp-Gesundheitstrainer SKA
ausstehende Termine aus dem Programmheft 1. Halbjahr
17.05.2022 – 18.00 Uhr, Idstein, Wörsbachaue, hinterer Steinkreis
23.06.2022 – 17.00 Uhr, Bad Schwalbach, Kurpark am Armtauchbecken, Reitallee
Leitung : Andreas Ott, Kneipp-Gesundheitstrainer SKA
Tag, Datum, Zeit , Idstein, Stettiner Park am Wasserhäuschen
Spiel 1: 15.07.2022, Freitag 17 Uhr
Spiel 2: 12.08.2022 (Freitag 17 Uhr)
Spiel 3: 09.09.2022 (Freitag 17 Uhr)
Spiel 4: 07.10.2022(Freitag 17 Uhr)
Spiel 5: 05.11.2022(Samstag 14Uhr)
Spiel 6: 03.12.2022(Samstag 14 Uhr)
Leitung: Uta Lippold
Tag, Datum, & Zeit, Ort: Bad Schwalbach, Kurpark am Armtauchbecken, Reitallee
Spiel 1: 12.06.2022(Sonntag 14 Uhr)
Spiel 2: 31.07.2022(Sonntag 14 Uhr)
Spiel 3: 04.09.2022(Sonntag 14 Uhr)
Spiel 4: 17.09.2022 (Samstag 14Uhr)
Spiel 5: 08.10.2022(Samstag 14 Uhr)
Spiel 6: 23.10.2022 (Sonntag 14 Uhr)
Weitere Termine auf Anfrage
Dauer je Termin: je Termin ca.90 Min.
Gebühr je Termin: kostenfrei
Teilnehmerzahl: max. 10 Teilnehmer
Info & Anmeldung: Andreas Ott für Idstein
Tel. / E-Mail: 06124 / 722429 info@kneipp-verein-bad-schwalbach.de
Info und Anmeldung für Bad Schwalbach: Uta Lippold, wildkraeuter12@gmx.de
Anmeldung erforderlich
Zeitpunkt
(Freitag) 17:00 - 18:30
Veranstaltungsort
wechselnde Startpunkte
Veranstalter
Kneipp Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e.V.
18Jul19:0021:00Linedance für Anfänger und FortgeschritteneFür Tanzbegeisterte
Veranstaltungsdetails
Wir sind eine muntere Truppe Tanzbegeisterter, die seit 2008 dem Line Dance Fieber verfallen ist! Wir haben uns vorwiegend der Country- und New-Country-Music verschrieben. Aber auch zu moderner Musik können wir
Mehr
Veranstaltungsdetails
Wir sind eine muntere Truppe Tanzbegeisterter, die seit 2008 dem Line Dance Fieber verfallen ist!
Wir haben uns vorwiegend der Country- und New-Country-Music verschrieben. Aber auch zu moderner Musik können wir unsere Füße nicht stillhalten!
Gerne begrüßen wir auch Neulinge (Männer und Frauen) dazu.
Bitte Schuhe mit hellen Sohlen (oder Turnschuhe) und etwas zu trinken mitbringen
Weitere Infos und Anmeldung unter Tel. 06124/722429 oder info@kneipp-verein-bad-schwalbach.de
Kursleiterin: Gerlinde Kejwal
montags, 19.00 Uhr – Anfänger
montags 20.00 Uhr – Fortgeschrittene
Die Kurse finden in der Grundschule Kemeler Heide (kleine Gymnastikhalle, EG), Dr. Karl-Hermann-May-Straße in Heidenrod statt.
Zeitpunkt
(Montag) 19:00 - 21:00
Veranstaltungsort
Heidenrod - Grundschule Kemeler Heide (Kleine Gymnastikhalle,EG)
Dr. Karl-Hermann-May Str. 2, 65321 Heidenrod
Veranstalter
Kneipp Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e.V.
19Jul16:0016:45Aquafitness in Bad Schwalbach mit Lydia KretschmerAquatraining ein Fettkiller
Veranstaltungsdetails
Aqua-Fitness am Dienstag in Bad Schwalbach Aqua-Fitness ist ein sanftes und gelenkschonendes Programm für den ganzen Körper, das Elemente aus Wassergymnastik, Aerobic und Aquajogging verbindet. Die Dehn- und Kräftigungsübungen haben eine
Mehr
Veranstaltungsdetails
Aqua-Fitness am Dienstag in Bad Schwalbach
Aqua-Fitness ist ein sanftes und gelenkschonendes Programm für den ganzen Körper, das Elemente aus Wassergymnastik, Aerobic und Aquajogging verbindet. Die Dehn- und Kräftigungsübungen haben eine gesundheitsfördernde Wirkung, wobei Gelenke und Wirbelsäule gezielt entlastet werden. Mit viel Spaß stärken Sie die Muskulatur und die körperliche Ausdauer. Der Einsatz verschiedener Kleingeräte erhöht die Effektivität der Übungen.
Leitung: Lydia Kretschmer
Aquafitness-Trainerin, Lehrerin für Sportwissenschaften
Veranstaltungs-Nummer: 221-LK-002-10-6
Dienstag: 16.00 Uhr Dienstag: 16:45 Uhr
Dauer: 10 x 45 Min.
Vom 19.07. – 04.10.2022 – 10 Termine und vom 11.10. – 20.12. – 11 Termine
Gebühr: Nichtmitglieder: 125,– €/Mitglieder 100,– Euro für 10er Kurs, 137,– /110,– € für 11-er Kurs
Teilnehmer: min. 8, max. 15
Ort: Bad Schwalbach, Klinikzentrum Lindenallee, Martha-von-Opel-Weg 42 – 46, 65307 Bad Schwalbach (UG Haus 2)
Voraussetzung für die Teilnahme ist – unabhängig vom Impfstatus – ein tagesaktueller Coronatest für jede Kursstunde. Keine Selbsttests.
Von Seiten der Klinik wird stichprobenartig kontrolliert!!!!
Das Mitbringen einer Nudel ist nicht erforderlich.
Anmeldung unter lydiakretschmer@hotmail.de
Die Teilnahmegebühr ist bis 7 Kalendertage vor Beginn der Veranstaltung unter Angabe der Veranstaltungs-Nr. auf das Konto des Kneipp-Vereins Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus zu überweisen: DE67 5105 0015 0366 0500 00 – Nassauische Sparkasse
Zeitpunkt
(Dienstag) 16:00 - 16:45
Veranstaltungsort
Klinikzentrum Lindenallee
Martha-von-Opel-Weg 42 - 46
Veranstalter
Kneipp Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e.V.
19Jul16:4517:30Aquafitness in Bad Schwalbach mit Lydia KretschmerAquatraining ein Fettkiller
Veranstaltungsdetails
Aqua-Fitness am Dienstag in Bad Schwalbach Aqua-Fitness ist ein sanftes und gelenkschonendes Programm für den ganzen Körper, das Elemente aus Wassergymnastik, Aerobic und Aquajogging verbindet. Die Dehn- und Kräftigungsübungen haben eine
Mehr
Veranstaltungsdetails
Aqua-Fitness am Dienstag in Bad Schwalbach
Aqua-Fitness ist ein sanftes und gelenkschonendes Programm für den ganzen Körper, das Elemente aus Wassergymnastik, Aerobic und Aquajogging verbindet. Die Dehn- und Kräftigungsübungen haben eine gesundheitsfördernde Wirkung, wobei Gelenke und Wirbelsäule gezielt entlastet werden. Mit viel Spaß stärken Sie die Muskulatur und die körperliche Ausdauer. Der Einsatz verschiedener Kleingeräte erhöht die Effektivität der Übungen.
Leitung: Lydia Kretschmer
Aquafitness-Trainerin, Lehrerin für Sportwissenschaften
Veranstaltungs-Nummer: 221-LK-002-10-6
Dienstag: 16.00 Uhr Dienstag: 16:45 Uhr
Dauer: 10 x 45 Min.
Vom 19.07. – 04.10.2022 – 10 Termine und vom 11.10. – 20.12. – 11 Termine
Gebühr: Nichtmitglieder: 125,– €/Mitglieder 100,– Euro für 10er Kurs, 137,– /110,– € für 11-er Kurs
Teilnehmer: min. 8, max. 15
Ort: Bad Schwalbach, Klinikzentrum Lindenallee, Martha-von-Opel-Weg 42 – 46, 65307 Bad Schwalbach (UG Haus 2)
Voraussetzung für die Teilnahme ist – unabhängig vom Impfstatus – ein tagesaktueller Coronatest für jede Kursstunde. Keine Selbsttests.
Von Seiten der Klinik wird stichprobenartig kontrolliert!!!!
Das Mitbringen einer Nudel ist nicht erforderlich.
Anmeldung unter lydiakretschmer@hotmail.de
Die Teilnahmegebühr ist bis 7 Kalendertage vor Beginn der Veranstaltung unter Angabe der Veranstaltungs-Nr. auf das Konto des Kneipp-Vereins Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus zu überweisen: DE67 5105 0015 0366 0500 00 – Nassauische Sparkasse
Zeitpunkt
(Dienstag) 16:45 - 17:30
Veranstaltungsort
Klinikzentrum Lindenallee
Martha-von-Opel-Weg 42 - 46
Veranstalter
Kneipp Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e.V.
21Jul8:008:45Aquafitness im Thermalfreibad SchlangenbadSuper Figur- und Fettstoffwechseltraining
Veranstaltungsdetails
... ein sanftes und gelenkschonendes Programm für den ganzen Körper, das Elemente aus Wassergymnastik, Aerobic und Aquajogging verbindet. Die Dehn- und Kräftigungsübungen haben eine gesundheitsfördernde Wirkung, wobei Gelenke und Wirbelsäule
Mehr
Veranstaltungsdetails
… ein sanftes und gelenkschonendes Programm für den ganzen Körper, das Elemente aus Wassergymnastik, Aerobic und Aquajogging verbindet. Die Dehn- und Kräftigungsübungen haben eine gesundheitsfördernde Wirkung, wobei Gelenke und Wirbelsäule gezielt entlastet werden. Mit viel Spaß stärken Sie die Muskulatur und die körperliche Ausdauer.
Leitung von Lydia Kretschmer, Aquafitness-Trainerin und Lehrerin der Sportwissenschaften.
Bitte eigene Schwimmnudel mitbringen.
Thermalfreibad Schlangenbad, Nassauer Allee
donnerstags ab 09.06.2022, 08:00 und 18:00 Uhr – jeweils 45 Minuten – ausser an Feiertagen
Die Kursgebühr von 10,– Euro (Nichtmitglieder), 8,– Euro (Mitglieder) ist für jede Stunde bar vor Ort zu entrichten.
Bei Gewitter und Starkregen fallen die Kurse aus.
Die Hygiene- und Abstandsregeln sind einzuhalten.
Anmeldungen: lydiakretschmer@hotmail.de
Zeitpunkt
(Donnerstag) 8:00 - 8:45
Veranstaltungsort
Thermalfreibad Schlangenbad
Nassauer Allee
Veranstalter
Kneipp Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e.V.
21Jul18:0018:45Aquafitness im Thermalfreibad SchlangenbadSuper Figur- und Fettstoffwechseltraining
Veranstaltungsdetails
... ein sanftes und gelenkschonendes Programm für den ganzen Körper, das Elemente aus Wassergymnastik, Aerobic und Aquajogging verbindet. Die Dehn- und Kräftigungsübungen haben eine gesundheitsfördernde Wirkung, wobei Gelenke und Wirbelsäule
Mehr
Veranstaltungsdetails
… ein sanftes und gelenkschonendes Programm für den ganzen Körper, das Elemente aus Wassergymnastik, Aerobic und Aquajogging verbindet. Die Dehn- und Kräftigungsübungen haben eine gesundheitsfördernde Wirkung, wobei Gelenke und Wirbelsäule gezielt entlastet werden. Mit viel Spaß stärken Sie die Muskulatur und die körperliche Ausdauer.
Leitung von Lydia Kretschmer, Aquafitness-Trainerin und Lehrerin der Sportwissenschaften.
Bitte eigene Schwimmnudel mitbringen.
Thermalfreibad Schlangenbad, Nassauer Allee
donnerstags ab 09.06.2022, 08:00 und 18:00 Uhr – jeweils 45 Minuten – ausser an Feiertagen –
Die Kursgebühr von 10,– Euro (Nichtmitglieder), 8,– Euro (Mitglieder) ist für jede Stunde bar vor Ort zu entrichten.
Bei Gewitter und Starkregen fallen die Kurse aus.
Die Hygiene- und Abstandsregeln sind einzuhalten.
Anmeldungen: lydiakretschmer@hotmail.de
Zeitpunkt
(Donnerstag) 18:00 - 18:45
Veranstaltungsort
Thermalfreibad Schlangenbad
Nassauer Allee
Veranstalter
Kneipp Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e.V.
22Jul19:0021:00Meditatives SingenKreislieder singen und in die Stille eintauchen
Veranstaltungsdetails
„Das Singen ist zuerst der innere Tanz des Atems, der Seele, aber es kann auch unsere Körper aus jeglicher Erstarrung ins Tanzen befreien und uns den Rhyth-mus des Lebens lehren.(...)
Mehr
Veranstaltungsdetails
„Das Singen ist zuerst der innere Tanz des Atems, der Seele, aber es kann auch unsere Körper aus jeglicher Erstarrung ins Tanzen befreien und uns den Rhyth-mus des Lebens lehren.(…) Wenn einer aus seiner Seele singt, heilt er zugleich seine innere Welt. Wenn alle aus ihren Seelen singen und eins sind mit der Musik, heilen sie zugleich auch die äußere Welt.“
Yehudi Menuhin
In diesem Sinne sind die Teilnehmer / innen eingeladen, einfache Kreislieder miteinander zu singen (die wir zusammen lernen). Jedes Lied entfaltet seine eigene Kraft, in die wir in der Stille danach eintauchen.
Leitung: Alexsandra Hodgson, Heilpraktikerin
Tag und Zeit: Freitag, 19:00 Uhr – 21:00 Uhr
Veranstaltungs-Nr.,
Datum:
21.01.2022 221-AH-042-10-1
18.02.2022 221-AH-042-10-2
18.03.2022 221-AH-042-10-3
22.04.2022 221-AH-042-10-4
20.05.2022 221-AH-042-10-5
10.06.2022 221-AH-042-10-6 – wurde vom 17.06. vorverlegt!
22.07.2022 222-AH-042-10-7
16.09.2022 222-AH.042-10-8
14.10.2022 222-AH-042-10-9
18.11.2022 222-AH-042-10-10
09.12.2022 222-AH-042-10-11
Die Veranstaltungen sind einzeln zu buchen.
Dauer je Termin: 120 Min.
Ort: i. d. R.: Kneipp-Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus
e.V., Emser Straße 3 (EG), 65307 Bad Schwalbach,
wenn am Lagerfeuer (Wetterabhängig, bitte ggf. fragen)
Naturheilpraxis Alexsandra Hodgson
Im Tal 10, 65329 Burg Hohenstein – Unterdorf
Gebühr je Termin: 12,00 € / Mitglieder 8,00 €
Teilnehmer: min. 4 / max. 12
Info & Anmeldung: Alexsandra Hodgson
Tel. / E-Mail: 06120 / 6229 info@atemfluss.de
Bitte jeweils 3 Tage vorher anmelden, das Geld bar zur Veranstaltung mitbringen.
Zeitpunkt
(Freitag) 19:00 - 21:00
Veranstaltungsort
Bad Schwalbach - Vereinsräume Kneipp-Verein
Emser Strasse 3, 65307 Bad Schwalbach
Veranstalter
Kneipp Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e.V.
Veranstaltungsdetails
Einführungskurs Tun Sie etwas für sich, für Körper, Geist und Seele Ziel der Bildungswoche soll sein, mit Hilfe der ganzheitlichen Kneippgesundheitslehre zukünftig den Herausforderungen in Beruf und/oder Privatleben besser begegnen zu können. Sie werden viele
Mehr
Veranstaltungsdetails
Einführungskurs
Tun Sie etwas für sich, für Körper, Geist und Seele
Ziel der Bildungswoche soll sein, mit Hilfe der ganzheitlichen Kneippgesundheitslehre
zukünftig den Herausforderungen in Beruf und/oder Privatleben besser
begegnen zu können.
Sie werden viele Informationen zu den folgenden Themen erhalten:
Kneipp Gesundheitslehre (Bewegung, Wasseranwendungen, Lebensordnung,
Heilpflanzen und Ernährung).
• Besuch des Heilpflanzengartens
• Barfußwandern
• Waldbaden
• Betriebliches Gesundheitsmanagement
• Kneipp und Salutogenese
• Gedächtnistraining
• uvm.
Leitung: Andreas Ott
Veranstaltungs-Nr.:
Tag und Datum:
V 40410 T
Montag, 25.07. – Freitag, 29.07.2022
Zeit: jeweils 09:00 – 16.00 Uhr
Dauer: jeweils 7 Stunden
Ort: Kneipp-Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e.V.,
Emser Straße 3 (EG), 65307 Bad Schwalbach
Gebühr:
250,00 € / Mitglieder 187,50 €
inkl. Seminar-Verpflegung wie Wasser, Tee, Kaffee, Obst und Gebäck
Teilnehmer: min. 8 / max. 15
Info & Anmeldung: vhs Taunusstein, Erich-Kästner-Str. 5, 65232 Taunusstein
Tel. / E-Mail: 06128 / 927714 tsst@vhs-rtk.de
Anmeldung erforderlich!
Zeitpunkt
25 (Montag) 9:00 - 29 (Freitag) 16:00
Veranstaltungsort
Bad Schwalbach - Vereinsräume Kneipp-Verein
Emser Strasse 3, 65307 Bad Schwalbach
Veranstalter
Kneipp Verein Bad Schwalbach/Rheingau Taunus e.V. + vhs Rheingau-Taunus e.V.Taunusstein, Erich-Kästner-Str. 5
25Jul19:0021:00Linedance für Anfänger und FortgeschritteneFür Tanzbegeisterte
Veranstaltungsdetails
Wir sind eine muntere Truppe Tanzbegeisterter, die seit 2008 dem Line Dance Fieber verfallen ist! Wir haben uns vorwiegend der Country- und New-Country-Music verschrieben. Aber auch zu moderner Musik können wir
Mehr
Veranstaltungsdetails
Wir sind eine muntere Truppe Tanzbegeisterter, die seit 2008 dem Line Dance Fieber verfallen ist!
Wir haben uns vorwiegend der Country- und New-Country-Music verschrieben. Aber auch zu moderner Musik können wir unsere Füße nicht stillhalten!
Gerne begrüßen wir auch Neulinge (Männer und Frauen) dazu.
Bitte Schuhe mit hellen Sohlen (oder Turnschuhe) und etwas zu trinken mitbringen
Weitere Infos und Anmeldung unter Tel. 06124/722429 oder info@kneipp-verein-bad-schwalbach.de
Kursleiterin: Gerlinde Kejwal
montags, 19.00 Uhr – Anfänger
montags 20.00 Uhr – Fortgeschrittene
Die Kurse finden in der Grundschule Kemeler Heide (kleine Gymnastikhalle, EG), Dr. Karl-Hermann-May-Straße in Heidenrod statt.
Zeitpunkt
(Montag) 19:00 - 21:00
Veranstaltungsort
Heidenrod - Grundschule Kemeler Heide (Kleine Gymnastikhalle,EG)
Dr. Karl-Hermann-May Str. 2, 65321 Heidenrod
Veranstalter
Kneipp Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e.V.
28Jul8:008:45Aquafitness im Thermalfreibad SchlangenbadSuper Figur- und Fettstoffwechseltraining
Veranstaltungsdetails
... ein sanftes und gelenkschonendes Programm für den ganzen Körper, das Elemente aus Wassergymnastik, Aerobic und Aquajogging verbindet. Die Dehn- und Kräftigungsübungen haben eine gesundheitsfördernde Wirkung, wobei Gelenke und Wirbelsäule
Mehr
Veranstaltungsdetails
… ein sanftes und gelenkschonendes Programm für den ganzen Körper, das Elemente aus Wassergymnastik, Aerobic und Aquajogging verbindet. Die Dehn- und Kräftigungsübungen haben eine gesundheitsfördernde Wirkung, wobei Gelenke und Wirbelsäule gezielt entlastet werden. Mit viel Spaß stärken Sie die Muskulatur und die körperliche Ausdauer.
Leitung von Lydia Kretschmer, Aquafitness-Trainerin und Lehrerin der Sportwissenschaften.
Bitte eigene Schwimmnudel mitbringen.
Thermalfreibad Schlangenbad, Nassauer Allee
donnerstags ab 09.06.2022, 08:00 und 18:00 Uhr – jeweils 45 Minuten – ausser an Feiertagen
Die Kursgebühr von 10,– Euro (Nichtmitglieder), 8,– Euro (Mitglieder) ist für jede Stunde bar vor Ort zu entrichten.
Bei Gewitter und Starkregen fallen die Kurse aus.
Die Hygiene- und Abstandsregeln sind einzuhalten.
Anmeldungen: lydiakretschmer@hotmail.de
Zeitpunkt
(Donnerstag) 8:00 - 8:45
Veranstaltungsort
Thermalfreibad Schlangenbad
Nassauer Allee
Veranstalter
Kneipp Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e.V.
28Jul18:0018:45Aquafitness im Thermalfreibad SchlangenbadSuper Figur- und Fettstoffwechseltraining
Veranstaltungsdetails
... ein sanftes und gelenkschonendes Programm für den ganzen Körper, das Elemente aus Wassergymnastik, Aerobic und Aquajogging verbindet. Die Dehn- und Kräftigungsübungen haben eine gesundheitsfördernde Wirkung, wobei Gelenke und Wirbelsäule
Mehr
Veranstaltungsdetails
… ein sanftes und gelenkschonendes Programm für den ganzen Körper, das Elemente aus Wassergymnastik, Aerobic und Aquajogging verbindet. Die Dehn- und Kräftigungsübungen haben eine gesundheitsfördernde Wirkung, wobei Gelenke und Wirbelsäule gezielt entlastet werden. Mit viel Spaß stärken Sie die Muskulatur und die körperliche Ausdauer.
Leitung von Lydia Kretschmer, Aquafitness-Trainerin und Lehrerin der Sportwissenschaften.
Bitte eigene Schwimmnudel mitbringen.
Thermalfreibad Schlangenbad, Nassauer Allee
donnerstags ab 09.06.2022, 08:00 und 18:00 Uhr – jeweils 45 Minuten – ausser an Feiertagen –
Die Kursgebühr von 10,– Euro (Nichtmitglieder), 8,– Euro (Mitglieder) ist für jede Stunde bar vor Ort zu entrichten.
Bei Gewitter und Starkregen fallen die Kurse aus.
Die Hygiene- und Abstandsregeln sind einzuhalten.
Anmeldungen: lydiakretschmer@hotmail.de
Zeitpunkt
(Donnerstag) 18:00 - 18:45
Veranstaltungsort
Thermalfreibad Schlangenbad
Nassauer Allee
Veranstalter
Kneipp Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e.V.
30Jul14:0017:00Wildkräuter im TaunusWildkräuterspaziergang - Wald - Wiese & Wasser
Veranstaltungsdetails
Wildkräuterspaziergang – Wald, Wiese & Wasser Wie kann man die heimischen Wildkräuter für die Gesundheit nutzen? Spannende Kräuterinformationen und Köstlichkeiten zum Probieren erwarten die Teilnehmer bei den Kräuterspaziergängen im Taunus. Mit dem Wasser aus
Mehr
Veranstaltungsdetails
Wildkräuterspaziergang – Wald, Wiese & Wasser
Wie kann man die heimischen Wildkräuter für die Gesundheit nutzen? Spannende
Kräuterinformationen und Köstlichkeiten zum Probieren erwarten die Teilnehmer bei
den Kräuterspaziergängen im Taunus.
Mit dem Wasser aus dem Fischbacher Sauerbrunnen und ein paar Worten zu
Kneipp und seinen Wasseranwendungen wird das Programm abgerundet.
„Alles was wir brauchen, um gesund zu bleiben, hat uns die Natur reichlich geschenkt“
(Sebastian Kneipp 1821-1897)
Leitung:
Christine Ott Kneipp-Gesundheitstrainerin SKA
Uta Lippold Heil- und Wildkräuterexpertin
Veranstaltungs-Nr.
Kurs 1: 221-GEM-058-12-1
Kurs 2: 222-GEM-058-12-2
Tag & Zeit: Samstag, 14:00 Uhr
Datum:
Kurs 1: 19.03.2022
Kurs 2: 30.07.2022
Ort: Bad-Schwalbach-Fischbach, Bolzplatz
Dauer: ca. 3 – 3,5 Std.
Gebühr: 15,00 € / Mitglieder 12,00 €
Teilnehmer: max. 20
Info & Anmeldung: Christine Ott Uta Lippold
Tel. / E-Mail: 06126 / 5097394 wildkraeuter12@gmx.de
Anmeldung erforderlich!
Zeitpunkt
(Samstag) 14:00 - 17:00
Veranstaltungsort
Bolzplatz
Veranstalter
Kneipp Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e.V.
31Jul14:0015:30Cornhole - ein Spiel für jedes Alter 2. HalbjahrFreizeitspiel für jedes Alter
Veranstaltungsdetails
Cornhole ist ein Freizeitspiel, bei dem mehrere Spieler abwechselnd gefüllte kleine Säcke auf eine angehobene Plattform mit einem Loch werfen. Bleibt ein Säckchen auf der Plattform liegen, ist ein Punkt
Mehr
Veranstaltungsdetails
Cornhole ist ein Freizeitspiel, bei dem mehrere Spieler abwechselnd gefüllte kleine Säcke auf eine angehobene Plattform mit einem Loch werfen. Bleibt ein Säckchen auf der Plattform liegen, ist ein Punkt erzielt. Fällt ein Säckchen in das Loch, sind drei Punkte erzielt.
Cornhole ist für jedes Alter geeignet. Spaß, Geselligkeit und viel Lachen sind vorprogrammiert!
Leitung: Andreas Ott, Kneipp-Gesundheitstrainer SKA
ausstehende Termine aus dem Programmheft 1. Halbjahr
17.05.2022 – 18.00 Uhr, Idstein, Wörsbachaue, hinterer Steinkreis
23.06.2022 – 17.00 Uhr, Bad Schwalbach, Kurpark am Armtauchbecken, Reitallee
Leitung : Andreas Ott, Kneipp-Gesundheitstrainer SKA
Tag, Datum, Zeit , Idstein, Stettiner Park am Wasserhäuschen
Spiel 1: 15.07.2022, Freitag 17 Uhr
Spiel 2: 12.08.2022 (Freitag 17 Uhr)
Spiel 3: 09.09.2022 (Freitag 17 Uhr)
Spiel 4: 07.10.2022(Freitag 17 Uhr)
Spiel 5: 05.11.2022(Samstag 14Uhr)
Spiel 6: 03.12.2022(Samstag 14 Uhr)
Leitung: Uta Lippold
Tag, Datum, & Zeit, Ort: Bad Schwalbach, Kurpark am Armtauchbecken, Reitallee
Spiel 1: 12.06.2022(Sonntag 14 Uhr)
Spiel 2: 31.07.2022(Sonntag 14 Uhr)
Spiel 3: 04.09.2022(Sonntag 14 Uhr)
Spiel 4: 17.09.2022 (Samstag 14Uhr)
Spiel 5: 08.10.2022(Samstag 14 Uhr)
Spiel 6: 23.10.2022 (Sonntag 14 Uhr)
Weitere Termine auf Anfrage
Dauer je Termin: je Termin ca.90 Min.
Gebühr je Termin: kostenfrei
Teilnehmerzahl: max. 10 Teilnehmer
Info & Anmeldung: Andreas Ott für Idstein
Tel. / E-Mail: 06124 / 722429 info@kneipp-verein-bad-schwalbach.de
Info und Anmeldung für Bad Schwalbach: Uta Lippold, wildkraeuter12@gmx.de
Anmeldung erforderlich
Zeitpunkt
(Sonntag) 14:00 - 15:30
Veranstaltungsort
wechselnde Startpunkte
Veranstalter
Kneipp Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e.V.