Die Gesundheitsvisite August 2020 zum Thema Lavendel, die neueste online-Ausgabe der Zeitschrift Kneipp-Kindergarten mit vielen Anregungen und Tipps finden Sie unter downloads.
Viel Spaß beim Lesen.
Hier der Newsletter für August:
Neuigkeiten des Vereins
Aufgrund der Coronakrise haben wir nun einige Angebote im Monat August für Sie.
Machen Sie deshalb mit bei der Lebensordnungschallenge.
Sofern Sie die Zusendung unseres Newsletters nicht wünschen oder abbestellen möchten, klicken Sie einfach auf den Button Newsletter abbestellen. Anderenfalls gehen wir davon aus, dass Sie weiterhin die Zusendung wünschen.
Kommende Veranstaltungen
Aug. 2020
Liebe Leserinnen und Leser unseres Newsletters,
langsam wollen wir wieder loslegen, allerdings immer noch unter Coronavorbehalt, da es täglich Lockerungen oder Verschärfungen geben kann. Deshalb ist es unerlässlich Kontakt zum Kursleiter aufzunehmen oder beim Kneipp-Telefon anzurufen.
Auf unserer Internetseite haben wir unter Veranstaltungen die Veranstaltungen veröffentlicht, die nicht abgesagt wurden. Ein Programmheft 02/2020 wie sonst üblich, wird es nicht geben. Schauen Sie deshalb für weitere Vorabinfos im Terminkalender auf unserer homepage.
Die Jahreshauptversammlung haben wir nun für Montag, 02. November terminiert. Die Suche nach einer geeigneten Lokalität läuft noch.
Für Taunuswanderungen können Sie sich in einer Whatsapp-Gruppe aufnehmen lassen. Kontaktieren Sie hierzu Herrn Ott, Tel. 06124/722429.
Nach den Challenges zu Wassertreten, Barfußlaufen, Ernährung und Wildkräuter hier nun die Aufforderung zur Teilnahme an der Lebensordnung-Challenge:
„Im Maße liegt die Ordnung, jedes Zuviel und jedes Zuwenig setzt an Stelle der Gesundheit Krankheit“. (Sebastian Kneipp)
Körper, Geist und Seele im Einklang mit der Natur. Lebensordnung ist die wichtigste Säule, weil sie alle anderen vereint. Sie ist die Ausgewogenheit zwischen den gesund erhaltenden Kräften im Menschen auf der einen Seite und den belastenden Anforderungen der Umgebung auf der anderen Seite.
Entspannungsmethoden sind Ausgleichsformen für alle Menschen, insbesondere bei Stress.
Schicken Sie uns Fotos von Ihren Entspannungsübungen. Ihrer Kreativität sind hierbei keine Grenzen gesetzt. Die Fotos werden auf unserer Facebookseite und unserer Webseite veröffentlicht.
Fotos bitte bis zum 25. August 2020 an unter Mitsendung einer Einverständniserklärung:
i
Also, raus in die Natur, machen Sie mit und bleiben Sie gesund!
„Ich will euch nur aufmerksam machen, dass ihr jeder Zeit recht vernünftig lebt.“ (Sebastian Kneipp)
Ihr Team des Kneipp-Vereins Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e.V.
Im August sind nun folgende Veranstaltungen vorgesehen:
04.. 11., 18. + 25.08. – leichte internationale Folkloretänze
Jeweils von 17.30 – 18.30 Uhr in den Kneipp-Räumen in der Emser Straße 3 unter Leitung von Isolde Blödow. Die Termine sind einzeln buchbar. Infos und Anmeldung bis Freitag vor der Veranstaltung unter 0173/7117608 oder
05. Aug. – Barfußwanderung in Bad Schwalbach. Treffpunkt um 18.30 Uhr auf dem Kneipp-Barfußpfad. Infos und Anmeldung: Hannelore Schmiechen, Tel. 0160/94663325
06. Aug. – Kräuterstammtisch im Heilpflanzengarten im Röthelbachtal von 18.00 – 20.00 Uhr unter Leitung von Uta Lippold. Infos und Anmeldung bis 03. August unter
16. Aug. – Wandern und Singen mit Michael Mehler und Andreas Ott, Treffpunkt ist um 10.00 Uhr auf dem Parkplatz am Bolzplatz in SWA-Fischbach. Um Voranmeldung unter 06124/722429 oder wird gebeten.
17. Aug. – Line Dance
Nach den Sommerferien starten unter Leitung von Gerlinde Kejwal neue Kurse für Anfänger (19.00 Uhr) und Fortgeschrittene (20.00 Uhr) in der Grundschule Kemeler Heide (kleine Gymnastikhalle, EG) Dr. Karl-Herrmann-May-Straße 2 in Heidenrod. Infos und Anmeldung unter Tel. 06124/722429 oder
20. Aug. Sagenhaftes aus dem Kneipp-Heilpflanzengarten
Viele Menschen kennen Heilpflanzen fast nur noch aus der Apotheke in Form von Tees, Extrakten oder Tinkturen. Die Führung durch den Kneipp-Heilpflanzengarten in Bad Schwalbach gibt die Möglichkeit, die Pflanzen in natura mit allen Sinnen zu erleben. Sagenhaft, was die kleinen und großen Kräuter für Wirkungen auf Herz-Kreislauf-System, Verdauung oder Psyche haben. Neben viel Wissenswertem gibt es auch Sagenhaftes aus der Mythologie zu berichten. Dozentin ist die Taunussteiner Apothekerin und Heilpraktikerin Petra Schicketanz.
Die Führung findet am 20.08. in Kooperation des Kneipp-Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus und der vhs statt. Treffpunkt ist um 18.30 Uhr am Stahlbrunnen im Röthelbachtal. Anmeldung bis zum 13.08. erforderlich unter Angabe der VA: T 42380 T bei der vhs, Tel. 06128/927714 oder
Freitags: 16.00 Uhr – Nordic walking Treff mit Lilo Krieger in Taunusstein, Tel. 0162/6573746 oder
31. Aug. – Filzen
Marianne van den Berg stellt verschiedene Nassfilztechniken vor, mit denen unterschiedliche Werkstücke wie z.B. Taschen, Gefäße, Blüten, Kugeln etc. hergestellt werden können. Es wird mit Wolle und Seite gearbeitet. Für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren. Der Workshop startet am 31.08. um 16.00 Uhr in den Kneipp-Räumen in der Emser Straße 3. Info und Anmeldung: Tel. 06124/3968 oder
Vorschau:
Im September wird es Tai Chi Chuan und Qi Gong im Bürgerhaus Adolfseck geben sowie Basenfasten und die basische Kochwerkstatt.
Kneipp 2021
Derzeit laufen die Vorbereitungen für das Veranstaltungsjahr 2021, dem 200. Geburtstagsjahr von Sebastian Kneipp.
Im September 2021 ist eine Gesundheitsreise nach Bad Wörishofen geplant. Anmeldeschluss ist hier der 06. April 2021Einverständniserklärung für Anfertigung und Veröffentlichung von.
Gerne können wir Ihnen ein vorläufiges Programm zusenden.