Ganzheitliche Gesundheitsvorträge 1. Halbjahr 2018 – Bad Schwalbach + Idstein
Ganzheitliche Gesundheitsvorträge 1. HJ 2018 in Bad Schwalbach Ganzheitliche Gesundheitsvorträge 1. HJ 2018 in Idstein
Ganzheitliche Gesundheitsvorträge 1. HJ 2018 in Bad Schwalbach Ganzheitliche Gesundheitsvorträge 1. HJ 2018 in Idstein
Gesundheitsvisite_02_2018
Gesundheitsvisite_06_2017
Im Kulturbahnhof Idstein- Am Güterbahnhof 2, 65510 Idstein dienstags 19 Uhr, Eintritt frei Datum Vorträge (Themenbereich) 15.08.2017 Gedächtnistraining – Praktische Tipps und Übungen für den Alltag Referent: Andreas Ott (Lebensordnung) 29.08.2017 Fit in den Tag, Dank gutem Schlaf Referentin: Christine Ott (Wasser) 19.09.2017 Essen wir uns sauer? Referentin: Margarete Wolfangel (Ernährung) 26.09.2017 Die Kunst des…
Alleesaal-Vorträge-2.HJ2017 Durch einen Klick auf die obige Datei gelangen Sie zum gedruckten Flyer: Hier die aktuellen Themen und Termine des Kneipp-Vereins: Im Historischen Alleesaal – Am Kurpark 1, 65307 Bad Schwalbach (Eingang Goetheplatz) dienstags 19 Uhr, Eintritt frei Datum Vorträge (Themenbereich) 04.07.2017 Die homöopathische Hausapotheke – Selbstmedikation mit gängigen homöopathischen Mitteln Referentin: Dr. Marlene…
Gute Vorsätze Am 1. Januar machen wir uns üblicherweise Gedanken darüber, was sich im neuen Jahr alles ändern soll. Wir stellen den Anspruch an uns selbst, bereits am nächsten Tag das gesamte Leben umzukrempeln und die Vorsätze, die wir uns am vorherigen Tag so schön zusammengeschrieben haben, sofort umzusetzen. Die typischen Absichten, wie mehr Sport…
Auch als PDF verfügbar: http://kneipp-bad-schwalbach.de/download/Gesundheitsvisite_1509Ue%20%5B347301%5D.pdf Essigwaschung Egal ob bei Fieber oder an heißen Tagen zur Abkühlung: Eine Essigwaschung kann ein gutes Hausmittel für viele Zwecke sein. Waschungen im Kneippschen Sinne werden in der Regel morgens kurz nach dem Aufstehen durchgeführt. Bei bettlägerigen Personen können die Waschungen auch im Bett stattfinden. Kneippsche Waschungen lassen sich in…
Tanzen Tanzen ist so alt wie die Menschheit selbst und sogar viel älter als es schriftliche Auf-zeichnungen über menschliche Kulturen gibt. Der Musikkognitionsforscher Gunter Kreutz von der Universität Oldenburg nimmt an, dass Tanzen eine Art Nebenprodukt des auf-rechten Gangs cheap jerseys China früher Hominiden war. Es könnte sich im Laufe der Evolution als erfolgrei-ches Instrument…